Skip to content

News zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Jeder kann ein klein wenig dazu beitragen unsere Welt besser zu machen.

  • Home
  • Umweltschutz
  • Erneuerbare Energien
    • Photovoltaik
    • Windkraft
    • Stromspeicher
  • Technology
  • Ernährung
  • Home
  • Umweltschutz
  • Erneuerbare Energien
    • PhotovoltaikPhotovoltaik die sonne liefert unbegrenzte Grüne Energie.
    • WindkraftWindkraft
    • StromspeicherStromspeicher sind wichtig um erneuerbare Energien zu speichern und rund um die Uhr verfügbar zu machen
  • Technology
  • Ernährung

Die Revolution des urbanen Gärtnerns in der Schweiz:

Wie Dachgärten und vertikale Landwirtschaft die Städte des Alpenlandes verändern

Wie Dachgärten und vertikale Landwirtschaft die Städte des Alpenlandes verändern

Wie Dachgärten und vertikale Landwirtschaft die Städte des Alpenlandes verändern

Die Schweizer Städte, bekannt für ihre malerischen Alpenpanoramen und historischen Bauten, stehen an vorderster Front einer grünen Revolution. Im Herzen von Zürich, Genf, Bern und anderen Städten des Landes entstehen immer mehr Dachgärten und vertikale Landwirtschaftsprojekte. Diese nachhaltigen und innovativen Ansätze zur Nahrungsmittelproduktion sind dabei, das urbane Gesicht der Schweiz zu verändern.

1. Urbane Landwirtschaft: Ein kurzer Rückblick

Urbane Landwirtschaft bezeichnet den Anbau von Lebensmitteln in oder in unmittelbarer Nähe von städtischen Gebieten. Während dies weltweit zu einem Trend wird, hat die Schweiz dank ihrer engen Gemeinschaften und ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine besondere Beziehung dazu entwickelt.

2. Dachgärten: Ein grünes Juwel über den Dächern der Schweiz

In Städten wie Basel und Lausanne entstehen Dachgärten, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch konkrete ökologische und soziale Vorteile bieten:

  • Temperaturregulierung: In den heißen Sommermonaten bieten diese Gärten eine Kühlung für die darunter liegenden Gebäude.
  • Biodiversität: In einem Land, das stolz auf seine vielfältige Flora und Fauna ist, bieten Dachgärten Lebensräume für Insekten und Vögel.
  • Lokale Nahrungsmittelproduktion: Einige Restaurants in Zürich und Genf nutzen bereits Dachgärten, um frische Zutaten für ihre Gerichte zu produzieren.
  • Förderung des Gemeinschaftsgefühls: In einem Land, das Wert auf Gemeinschaft und Zusammenhalt legt, bieten Dachgärten einen Ort des Austauschs und der Bildung.

3. Vertikale Landwirtschaft: Der Schweizer Weg in die Höhe

In Städten wie Luzern und St. Gallen wird vertikale Landwirtschaft immer populärer. Diese Methode ist besonders in der dicht bebauten Schweiz von Vorteil:

  • Raumeffizienz: Die vertikale Landwirtschaft maximiert den Ertrag auf kleinem Raum, ein entscheidender Faktor in der begrenzten Landfläche der Schweiz.
  • Wassersparen: Die Schweiz, bekannt für ihre zahlreichen Seen und Flüsse, setzt dennoch auf nachhaltige Wassernutzung. Viele vertikale Systeme nutzen hydroponische Methoden, die den Wasserverbrauch erheblich reduzieren.
  • Kontrollierte Bedingungen: Die oft wechselhaften Wetterbedingungen der Schweiz können mit vertikalen Farmen, die in geschlossenen Räumen betrieben werden, umgangen werden.

4. Die Auswirkungen auf die Schweizer Städte

Die wachsende urbane Landwirtschaft in der Schweiz fördert die lokale Wirtschaft, schafft Arbeitsplätze und bringt frische, lokale Produkte auf den Markt. Bildungseinrichtungen, von Grundschulen bis zu Universitäten, integrieren diese Praktiken in ihre Curricula und fördern so das Bewusstsein für Nachhaltigkeit bei den jüngeren Generationen.

Fazit

Die Schweiz, traditionell bekannt für ihre Berge, Uhren und Schokolade, führt nun eine grüne Revolution in ihren Städten an. Dachgärten und vertikale Landwirtschaft zeigen, wie das Land seine Werte von Gemeinschaft und Nachhaltigkeit in die moderne städtische Landwirtschaft integriert. Es ist ein spannendes Zeugnis dafür, wie Tradition und Innovation in der Schweiz Hand in Hand gehen.

84b9f09c8e0f32461fd4633d5c546ea8?s=96&d=monsterid&r=g

admin (123)

Tags: Urbanes Gärtnern

Continue Reading

Previous: Aktivisten im Saflischtal protestieren gegen alpine Solaranlagen
Next: Gefährliche Pflanzen für Katzen: Ein Ratgeber für verantwortungsbewusste Katzenbesitzer

Trending

Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen. Balkonkraftwerk-Basel 1

Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen.

Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten Flexible Photovoltaikmodule 2

Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten

Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher Balkonkraftwerk 3

Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher

Wieviel Ertrag bringt ein Balkonkraftwerk in Zürich? Balkonkraftwerk 1 Modul 4

Wieviel Ertrag bringt ein Balkonkraftwerk in Zürich?

Photovoltaik-Anlage: Funktion und Installation eines Balkonkraftwerks Aufbau und Installation eines Balkonkraftwerk 5

Photovoltaik-Anlage: Funktion und Installation eines Balkonkraftwerks

Balkonkraftwerk in Bern im Winter? Photovoltaik am Balkon in Bern im Winter 6

Balkonkraftwerk in Bern im Winter?

Ähnliche Nachrichten

Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen. Balkonkraftwerk-Basel

Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen.

Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten Flexible Photovoltaikmodule

Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten

Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher Balkonkraftwerk

Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher

Photovoltaik-Anlage: Funktion und Installation eines Balkonkraftwerks Aufbau und Installation eines Balkonkraftwerk

Photovoltaik-Anlage: Funktion und Installation eines Balkonkraftwerks

Elektrische Food-Komposter für den Haushalt Elektrischer-küchekomposter

Elektrische Food-Komposter für den Haushalt

Nachhaltigkeit von regionalen Lebensmitteln gegenüber importierten Produkten Die komplexe Balance zwischen regionalen und importierten Lebensmitteln: Umweltauswirkungen und Sicherheitsbedenken

Nachhaltigkeit von regionalen Lebensmitteln gegenüber importierten Produkten

SHIFT6mq – Das #LOVEPHONE des Jahres bekommt Android 13 Shift6mq online kaufen

SHIFT6mq – Das #LOVEPHONE des Jahres bekommt Android 13

Abrupter Klimawandel im tropischen Pazifik während der Kleinen Eiszeit Abrupter Klimawandel im tropischen Pazifik während der Kleinen Eiszeit

Abrupter Klimawandel im tropischen Pazifik während der Kleinen Eiszeit

Neueste Beiträge

  • Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen. 21. September 2023
  • Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten 14. September 2023
  • Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher 12. September 2023
  • Wieviel Ertrag bringt ein Balkonkraftwerk in Zürich? 11. September 2023
  • Photovoltaik-Anlage: Funktion und Installation eines Balkonkraftwerks 11. September 2023
  • Balkonkraftwerk in Bern im Winter? 9. September 2023
  • Elektrische Food-Komposter für den Haushalt 4. September 2023
  • Durchbruch in der Kunststofftechnologie: Schweizer Forscher entwickeln recyclebaren Kunststoff 30. August 2023
  • Nachhaltigkeit von regionalen Lebensmitteln gegenüber importierten Produkten 24. August 2023
  • Zwanzig Jahre deutsche Energiepolitik: Die Schatten der Energiewende 20. August 2023

Advertising

Top Searches

Abfalltaucher Aldernativ Balkonkraftwerk Basel Bern Blog Co2 Disteln Ear-Buds Ear Buds Erneuerbare Energien erneuerneuerbare energei Ernährung Fairphohne Fairphone4 Gesundheit Glas/Glas Solarmodule Gold Goldhandel Klimaschutz Klimawandel Lifestyle Mineralwasser Mini Balkonkraftwerk Nachhaltige Kraftstoffe Nachhaltigkeit Natur Photovoltaik Reichtum Schweiz Second Hand Kleidung shift shift6 shift6mq shift13mi solaranlage Solaranlage Balkon Steckerfertige solaranlage steuern Umweltbewustsein Umweltschutz wasser Wasserkraft Windkraft windkraftanlage

Schlagwörter

Abfalltaucher Aldernativ Balkonkraftwerk Basel Bern Blog Co2 Disteln Ear-Buds Ear Buds Erneuerbare Energien erneuerneuerbare energei Ernährung Fairphohne Fairphone4 Gesundheit Glas/Glas Solarmodule Gold Goldhandel Klimaschutz Klimawandel Lifestyle Mineralwasser Mini Balkonkraftwerk Nachhaltige Kraftstoffe Nachhaltigkeit Natur Photovoltaik Reichtum Schweiz Second Hand Kleidung shift shift6 shift6mq shift13mi solaranlage Solaranlage Balkon Steckerfertige solaranlage steuern Umweltbewustsein Umweltschutz wasser Wasserkraft Windkraft windkraftanlage

Kategorien

  • Allgemein (83)
  • Archiv (40)
  • Basel (1)
  • Bern (2)
  • City Kitchen (1)
  • E-Mobilität (2)
  • Ernährung (9)
  • Erneuerbare Energien (13)
  • Fashion & Style (2)
  • Fribourg (1)
  • Gesundheit (10)
  • Guten Apetit (4)
  • Klimawandel (4)
  • Lifestyle (4)
  • Nachhaltige Produkte (12)
  • Nachrichten (24)
  • Photovoltaik (19)
  • Politik (4)
  • Science (2)
  • Stromspeicher (3)
  • Technology (9)
  • Top (3)
  • Umweltschutz (26)
  • Wasserkraft (2)
  • Windkraft (2)
  • Wirtschaft (6)
  • Impressum
  • Kontakt

News

  • Arts
  • Economy
  • Fashion & Style
  • Food
  • Health
  • Lifestyle
  • Politics
  • Science
  • Sports
  • Technology
  • Travel

Meinungen

  • Today’s Opinion
  • Op-Ed Columnists
  • Editorials
  • Contributing Writers
  • Op-Ed Contributors
  • Opinionator
  • Letters
  • Sunday Review
  • Taking Note
  • Room for Debate
  • Public Editor

Meistgelesen

  • Art & Design
  • World
  • Blog
  • Business
  • Culture
  • Lifestyle
  • N.Y.
  • Newspaper
  • Photos
  • Post

Schlagwörter

Abfalltaucher Aldernativ Balkonkraftwerk Basel Bern Blog Co2 Disteln Ear-Buds Ear Buds Erneuerbare Energien erneuerneuerbare energei Ernährung Fairphohne Fairphone4 Gesundheit Glas/Glas Solarmodule Gold Goldhandel Klimaschutz Klimawandel Lifestyle Mineralwasser Mini Balkonkraftwerk Nachhaltige Kraftstoffe Nachhaltigkeit Natur Photovoltaik Reichtum Schweiz Second Hand Kleidung shift shift6 shift6mq shift13mi solaranlage Solaranlage Balkon Steckerfertige solaranlage steuern Umweltbewustsein Umweltschutz wasser Wasserkraft Windkraft windkraftanlage

Trending News

Urwalden ein Verein zum Schutz des Waldes schweizer Waldschutz Urwalden 1

Urwalden ein Verein zum Schutz des Waldes

SHIFT6mq – Das #LOVEPHONE des Jahres bekommt Android 13 Shift6mq online kaufen 2

SHIFT6mq – Das #LOVEPHONE des Jahres bekommt Android 13

Zwanzig Jahre deutsche Energiepolitik: Die Schatten der Energiewende Zwanzig Jahre deutsche Energiepolitik: Die Schatten der Energiewende 3

Zwanzig Jahre deutsche Energiepolitik: Die Schatten der Energiewende

Sojamilch vs. Weide-Kuhmilch. Ist die Kuh Umweltfreundlicher als man denkt? Kuhmilch besser als Ihr Ruf 4

Sojamilch vs. Weide-Kuhmilch. Ist die Kuh Umweltfreundlicher als man denkt?

Nachhaltigkeit von regionalen Lebensmitteln gegenüber importierten Produkten Die komplexe Balance zwischen regionalen und importierten Lebensmitteln: Umweltauswirkungen und Sicherheitsbedenken 5

Nachhaltigkeit von regionalen Lebensmitteln gegenüber importierten Produkten

Neustark AG: Eine Revolution in der Co2 Speicherung Neustark AG: Eine Revolution in der Co2 Speicherung 6

Neustark AG: Eine Revolution in der Co2 Speicherung

Abrupter Klimawandel im tropischen Pazifik während der Kleinen Eiszeit Abrupter Klimawandel im tropischen Pazifik während der Kleinen Eiszeit 7

Abrupter Klimawandel im tropischen Pazifik während der Kleinen Eiszeit

Connect with Us

Social menu is not set. You need to create menu and assign it to Social Menu on Menu Settings.

Schon gesehen?

Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen. Balkonkraftwerk-Basel

Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen.

Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten Flexible Photovoltaikmodule

Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten

Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher Balkonkraftwerk

Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher

Wieviel Ertrag bringt ein Balkonkraftwerk in Zürich? Balkonkraftwerk 1 Modul

Wieviel Ertrag bringt ein Balkonkraftwerk in Zürich?

Über Nachhaltiger24.ch

Willkommen bei Nachhaltiger24.ch – Ihrer Quelle für Nachhaltigkeit. Entdecken Sie praktische Ratschläge, inspirierende Artikel und neueste Entwicklungen in erneuerbarer Energie, nachhaltigem Konsum und mehr. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft für eine bessere, nachhaltige Zukunft.

Neueste Beiträge

  • Wieviel Balkonkraftwerke zur CO2-Einsparung beitragen.
  • Flexible Photovoltaikmodule und ihre Einsatzmöglichkeiten
  • Vorteile eines Balkonkraftwerks mit Batteriespeicher gegenüber einem ohne Speicher
  • Wieviel Ertrag bringt ein Balkonkraftwerk in Zürich?
  • Photovoltaik-Anlage: Funktion und Installation eines Balkonkraftwerks

Schlagwörter

Abfalltaucher Aldernativ Balkonkraftwerk Basel Bern Blog Co2 Disteln Ear-Buds Ear Buds Erneuerbare Energien erneuerneuerbare energei Ernährung Fairphohne Fairphone4 Gesundheit Glas/Glas Solarmodule Gold Goldhandel Klimaschutz Klimawandel Lifestyle Mineralwasser Mini Balkonkraftwerk Nachhaltige Kraftstoffe Nachhaltigkeit Natur Photovoltaik Reichtum Schweiz Second Hand Kleidung shift shift6 shift6mq shift13mi solaranlage Solaranlage Balkon Steckerfertige solaranlage steuern Umweltbewustsein Umweltschutz wasser Wasserkraft Windkraft windkraftanlage
  • Home
  • Ernährung
  • Technik
  • Fashion & Style
  • Politik
  • Datenschutzerklärung/Impressum
  • Lokales
Copyright © All rights reserved. nachhhaltiger24.ch