Die Vorteile von Glas-Glas-Solarmodulen
Glas-Glas-Module erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie eine doppelt verglaste Modulausführung bieten, die in puncto Langlebigkeit diverse Vorteile mit sich bringt.
Höhere Widerstandsfähigkeit:
Die Widerstandsfähigkeit gegenüber starken Witterungen und Belastungen ist entscheidend für die Lebensdauer von Solarpaneelen. Glas-Glas-Module weisen hier einen klaren Vorteil gegenüber anderen Modultypen auf, insbesondere im Vergleich zu Glas-Folie-Modulen. Letztere können bei hoher Belastung zu Zellrissen auf Mikroebene führen, was zu erheblichen Ertragsverlusten und im schlimmsten Fall zum Ausfall des Moduls führt. Bei Glas-Glas-Modulen hingegen treten diese Zellrisse in der Regel nicht auf.
Längere Lebensdauer:
Durch die erhöhte Widerstandsfähigkeit ergibt sich ein weiterer Vorteil – die längere Lebensdauer der Glas-Glas-Module. Mit 30 Jahren liegt diese Lebensdauer fünf Jahre über der durchschnittlichen Nutzungsdauer günstigerer Glas-Folie-Module. Hersteller von Glas-Glas-Modulen gewähren in der Regel eine Produktgarantie von 30 Jahren.
Mehr Sicherheit:
Die gläserne Rückseite der Glas-Glas-Module ist weniger leicht entflammbar als die Kunststofffolie bei Glas-Folie-Modulen. Dadurch können Glas-Glas-Module mit einem geringeren Abstand zum benachbarten Gebäude verbaut werden, was Hausbesitzern mehr freie Dachfläche für die Installation von Solarmodulen zur Verfügung stellt.
Konstante Erträge:
Glas-Glas-Module weisen geringere Effizienzverluste bei hoher Sonneneinstrahlung auf. Die bessere Wärmeableitung im Inneren der Module führt dazu, dass die Solarzellen länger an ihrem Leistungsoptimum arbeiten können.
Bessere Wirtschaftlichkeit:
Die Kombination aus langer Lebensdauer und hohen Erträgen macht Glas-Glas-Module auf lange Sicht besonders wirtschaftlich. Hausbesitzer, die in eine Solaranlage mit Glas-Glas-Modulen investieren, können deutlich länger von der Kostenersparnis durch eigenerzeugten Solarstrom profitieren.
Nachhaltige Materialien:
Glas-Glas-Module sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich. Glas lässt sich im Vergleich zu Kunststoff leichter recyceln und unendlich oft wiederverwenden.
Die Nachteile von Glas-Glas-Solarmodulen
Höhere Anschaffungskosten:
Die Investitionskosten für hochwertige Glas-Glas-Module sind im Vergleich zu Glas-Folie-Modulen etwas höher. Hausbesitzer müssen hier mit etwa 10% höheren Kosten rechnen.
Aufwendigere Montage:
Glas-Glas-Module sind aufgrund der verbauten Materialien schwerer als Module mit Kunststofffolie auf der Rückseite. Dadurch kann die Montage mehr Haken erfordern, um die Module sicher auf dem Dach zu befestigen.
Im Überblick bieten Glas-Glas-Module aufgrund ihrer hohen Widerstandsfähigkeit, längeren Lebensdauer, höheren Sicherheit, konstanten Erträgen, verbesserten Wirtschaftlichkeit und nachhaltigen Materialien klare Vorteile. Allerdings sollten Hausbesitzer auch die etwas höheren Anschaffungskosten und die möglicherweise aufwendigere Montage berücksichtigen, bevor sie sich für diese hochwertigen Solarmodule entscheiden.