Beim Wäschewaschen steht oft die Frage im Raum, ob verschiedene Textilien wie Handtücher, Geschirrtücher und Waschlappen zusammen in die Waschmaschine gegeben werden können. Dies könnte sowohl Zeit als auch Energie sparen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Experten dazu sagen und welche Tipps sie zur optimalen Reinigung dieser Textilien geben.
Gemeinsame Wäsche von Handtüchern und Geschirrtüchern
Laut Bernd Glassl, einem Vertreter des Industrieverbandes für Körperpflege- und Waschmittel, ist es grundsätzlich unproblematisch, Hand- und Geschirrtücher gemeinsam in der Waschmaschine zu waschen. Die richtige Kombination aus Waschtemperatur und Waschmittel ist entscheidend.
Optimale Waschtemperaturen und -mittel
Um Handtücher und Geschirrtücher effektiv zu reinigen, empfiehlt Glassl zwei verschiedene Waschverfahren:
- Waschen bei 40 Grad: Bei dieser Waschtemperatur empfiehlt sich die Verwendung eines festen Voll- oder Universalwaschmittels, welches Bleichmittel enthält. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Farben der Textilien nicht ausbleichen. Aus diesem Grund sollte man nicht alle Textilien in dieser Temperatur waschen.
- Waschen bei 60 Grad: Hier können sowohl ein Colorwaschmittel in flüssiger oder fester Form als auch ein flüssiges Voll- oder Universalwaschmittel verwendet werden. Um sicherzustellen, dass die Waschmaschine die richtige Temperatur erreicht, sollten die Einstellungen der Maschine korrekt vorgenommen werden, da einige Programme, wie beispielsweise Eco-Programme, diese Temperaturen nicht immer garantieren.
Tipps zur Wäscheorganisation
Die Mischung verschiedener Textilien kann nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch die Lebensdauer der Textilien verlängern, wenn sie richtig durchgeführt wird. Hier sind einige zusätzliche Tipps, um die Wäsche effizient zu organisieren:
- Trennen von Farben: Sortieren Sie Ihre Wäsche nach Farben, um ein Ausbleichen zu vermeiden. Helle Farben sollten separat gewaschen werden.
- Wäsche vorher schütteln: Schütteln Sie die Wäsche vor dem Waschen aus, um Fusseln und Staub zu entfernen, die sich während des Gebrauchs angesammelt haben.
- Wasserhärte beachten: Je nach Wasserhärte kann die Waschmittelmenge variieren. Bei weichem Wasser benötigt man weniger Waschmittel, während hartes Wasser mehr erfordert.
- Waschmaschine nicht überladen: Überladen kann die Waschleistung beeinträchtigen und die Textilien nicht richtig reinigen. Achten Sie darauf, die Maschine nicht über das empfohlene Füllgewicht hinaus zu beladen.
Fazit
Das Waschen von Handtüchern, Geschirrtüchern und Waschlappen in einer Waschmaschine ist durchaus möglich und kann bei richtiger Anwendung sowohl Zeit als auch Energie sparen. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Waschtemperaturen und -mittel zu wählen und darauf zu achten, wie die Textilien organisiert werden. Indem Sie die oben genannten Tipps befolgen, können Sie die Effizienz Ihrer Wäsche verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Textilien erhalten.