Starke Ergebnisse der chinesischen PV-Industrie: Inverter-Hersteller im ersten Halbjahr 2025

Date:

Die chinesische Photovoltaik (PV) Industrie hat im ersten Halbjahr 2025 bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, insbesondere die Hersteller von Wechselrichtern. Die führenden Unternehmen in diesem Sektor konnten sowohl Umsatz als auch Gewinn erheblich steigern, was auf ein wachsendes Interesse an erneuerbaren Energien und Energie-Speichersystemen hinweist. Diese Artikel beleuchtet die wichtigsten Finanzkennzahlen und Entwicklungen der wichtigsten Akteure in der Branche.

Sungrow: Umsatzsteigerung und starke Speichersysteme

Sungrow hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 43.53 Milliarden CNY (5.99 Milliarden USD) erzielt, was einer Steigerung um 40% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn stieg um 56% auf 7.74 Milliarden CNY. Besonders hervorzuheben ist, dass die Einnahmen aus der Energiespeicherung um 128% auf 17.8 Milliarden CNY anstiegen, was mehr als 40% des Gesamtumsatzes ausmacht. Die Umsätze aus Solarprodukten wuchsen um 5% auf 22.51 Milliarden CNY.

Die Bruttomarge verbesserte sich auf 34.4%, während die Nettomarge auf 18% anstieg. Zudem investierte das Unternehmen 2.04 Milliarden CNY in Forschung und Entwicklung, was 4.7% des Umsatzes ausmacht. Die Anzahl der versendeten Speichersysteme betrug 12 GWh, ein Zuwachs von 80%, wobei die Volumina der Wechselrichter nicht veröffentlicht wurden. Für das Gesamtjahr prognostiziert Sungrow 40 bis 50 GWh an Speichersystemen und etwa 160 GW an Wechselrichtern.

Ginlong Solis: Solide Wachstumsraten

Ginlong Solis verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 3.79 Milliarden CNY, was einem Anstieg um 13% entspricht. Der Nettogewinn stieg um 71% auf 602 Millionen CNY. Das Ergebnis je Aktie lag bei 1.52 CNY, während die Eigenkapitalrendite bei 7% lag. Die Bruttomarge erhöhte sich auf 35.7% und die Nettomarge auf 15.9%. Die Kosten stiegen moderat auf 739 Millionen CNY, was 19.5% des Umsatzes ausmacht.

Besonders bemerkenswert sind die Verkaufszahlen der netzgekoppelten Wechselrichter, die 1.82 Milliarden CNY mit einer Marge von 26.1% erzielten. Die Speicherwechselrichter trugen mit 793 Millionen CNY bei und wiesen eine Marge von 30.3% auf. Auch die Erträge aus der Dachsolargeneration und der erneuerbaren Stromproduktion waren positiv, mit 808 Millionen CNY und 304 Millionen CNY, beide mit Margen über 50%.

GoodWe: Anhaltende Verluste trotz Umsatzwachstum

GoodWe meldete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 4.09 Milliarden CNY, was einer Steigerung um 30% entspricht. Trotz des Umsatzwachstums verzeichnete das Unternehmen jedoch einen Nettoverlust von 16.6 Millionen CNY. Die Bruttomarge fiel auf 19.9%, während die Nettomarge bei 0.4% lag. Die Ausgaben stiegen auf 757 Millionen CNY, was 18.5% des Umsatzes ausmacht.

Die Verkaufsverteilung zeigt, dass die Wohnsysteme 45% des Umsatzes ausmachten, gefolgt von netzgekoppelten Wechselrichtern mit 33%, Energiespeicherbatterien mit 7% und hybriden Speicherwechselrichtern, die ebenfalls fast 7% der Einnahmen erzielten.

Deye: Stabiles Wachstum

Deye erzielte im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 5.54 Milliarden CNY, was einer Steigerung um 17% entspricht. Der Nettogewinn stieg um 23% auf 1.52 Milliarden CNY. Die Bruttomarge blieb stabil bei 37.5%, während die Nettomarge auf 27.5% anstieg. Die Ausgaben erhöhten sich auf 409 Millionen CNY, fielen jedoch als Anteil am Umsatz auf 7.4%.

Fazit: Positive Trends in der PV-Industrie

Die Ergebnisse der führenden Wechselrichterhersteller im ersten Halbjahr 2025 spiegeln das anhaltende Wachstum und das steigende Interesse an erneuerbaren Energien wider. Während die Unternehmen wie Sungrow und Ginlong Solis bedeutende Gewinne und Umsatzsteigerungen verzeichnen, kämpfen andere wie GoodWe mit finanziellen Herausforderungen, trotz eines Umsatzwachstums. Die steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie in Energiespeichersysteme deuten darauf hin, dass die Branche auf einem vielversprechenden Weg ist, um die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.

Lukas Huber
Lukas Huber
Lukas Huber schreibt bei Nachhaltiger24 über gesundheit & nachhaltigkeit – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Sparverhalten der Schweizer: Herausforderungen und Perspektiven

In der Schweiz ist der Wunsch zu sparen weit...

Fünf erschwingliche Elektroautos mit einer Reichweite von etwa 600 km

    Fünf günstige Elektroautos mit rund 600 km Reichweite Inzwischen gibt...

Moos im Garten effektiv bekämpfen: Nachhaltige Methoden und Tipps

Moos im Garten kann nicht nur unschön aussehen, sondern...

Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Schweiz

Die Zeitumstellung ist ein jährliches Ereignis, das viele Menschen...