„Der unsichtbare Kriegsschauplatz – Wie der Ukraine-Krieg das Klima belastet“ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat unzählige Leben gekostet, Millionen Menschen in die Flucht getrieben, Städte und Dörfer zerstört – doch seine Folgen gehen weit über das Sichtbare hinaus. Was sich kaum jemand vorstellt: Dieser Krieg verursacht auch...
Unabhängig, nachhaltig, leistungsstark: Das neue Balkonkraftwerk mit 2,7 kWh Speicher im Überblick Die Energiewende beginnt nicht bei Großanlagen – sie beginnt auf deinem Balkon. Immer mehr Menschen in der Schweiz setzen auf kompakte, effiziente Solarlösungen für den Eigenbedarf. Besonders beliebt sind sogenannte Balkonkraftwerke: steckerfertige Photovoltaiksysteme, die sich ohne grossen Aufwand...
Trump und die Zukunft des Umweltschutzes: Chancen und neue Wege Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten hat weltweit Diskussionen über die Zukunft des Umweltschutzes ausgelöst. Während einige Bedenken hinsichtlich seiner Umweltpolitik äussern, gibt es auch Möglichkeiten, wie seine Amtszeit positive Impulse für den Umweltschutz setzen könnte. In diesem...
Doppelmoral der Grünen in Schleswig-Holstein: Katzenabschuss im Namen des Naturschutzes – und das Schweigen der Mainstream-Medien Die Grünen in Schleswig-Holstein, die sich bundesweit als Vorkämpfer für Naturschutz und Tierwohl inszenieren, stehen wegen einer alarmierenden Praxis unter Druck: Tausende Katzen werden jedes Jahr in ihrem eigenen Bundesland erschossen. Laut einem...
CO₂: Vom Klimafeind zum Wachstumsförderer? Ein Blick auf die Doppelmoral der Klimadebatte Kohlendioxid (CO₂) ist zum Symbol des Klimawandels geworden – ein Gas, das für Erderwärmung, Umweltkatastrophen und steigende Meeresspiegel verantwortlich gemacht wird. Klimaschutzbewegungen, von Fridays for Future bis Extinction Rebellion, fordern die drastische Reduzierung der CO₂-Emissionen, um die...
Schneechaos legt die Schweiz lahm: Verkehr massiv beeinträchtigt Ein starker Wintereinbruch hat die Schweiz seit dem 21. November 2024 fest im Griff und sorgt für Chaos in vielen Landesteilen. Heftige Schneefälle haben sowohl den öffentlichen Verkehr als auch den Straßenverkehr stark beeinträchtigt. Besonders betroffen sind die Städte Zürich, Bern...
Balkonkraftwerke: Die kompakte Lösung für umweltfreundliche Energie zu Hause In Zeiten steigender Energiekosten und einem verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz suchen immer mehr Menschen nach Alternativen zur klassischen Energieversorgung. Eine besonders praktische und kostengünstige Lösung ist das sogenannte Balkonkraftwerk. Diese kompakten Solaranlagen lassen sich unkompliziert am Balkon, auf...
Katzenminze: Die magische Pflanze für Katzen und ihre Wirkungen Katzenminze (Nepeta cataria), auch als Catnip bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler, die eine ganz besondere Wirkung auf Katzen hat. Sie gehört zur gleichen Familie wie Minze und Lavendel und ist durch ihre kleinen, zarten Blüten und...
Wie wird der Winter in der Schweiz? Schneechaos oder Frühlingserwachen? Kaum hat der Herbst Einzug gehalten, beginnen in der Schweiz die Diskussionen: Was wird uns dieser Winter bringen? Dicke Schneedecken in Zürich und Luzern, oder ein milder Winter mit Temperaturen, die eher an den Frühling erinnern? Während Meteorologen erste...
Der Igel in der Schweiz – Bedrohung und Schutzmassnahmen Der Igel, eines der bekanntesten Wildtiere der Schweiz, steht in Europa seit Jahrtausenden im Zentrum der Aufmerksamkeit. Mit seinem stacheligen Äusseren und seinem Verhalten hat er sich als ein Symbol für Unabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit etabliert. Doch trotz seiner Anpassungsfähigkeit sehen...