«Wie Tiere behandelt»: Polizisten mit Ekel-Sandwiches abgespeist?

Date:

Darum gehts

  • Polizisten erhielten bei einem Fussballspiel in Lugano angeblich verdorbene Sandwiches.
  • Mitte-Politiker Giovanni Capoferri stellte dazu eine parlamentarische Anfrage.
  • Er fordert Aufklärung über die Verantwortlichkeiten und künftige Massnahmen.

Polizisten, die beim Fussballspiel Lugano gegen Zürich am Samstagabend in Cornaredo im Einsatz standen, sollen verdorbene und verschimmelte Sandwiches als Verpflegung erhalten haben. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage mit dem Titel «Werden Polizisten wie Tiere behandelt?» hervor, die Mitte-Politiker Giovanni Capoferri an den Staatsrat gerichtet hat.

Capoferri spricht von einem «schweren und inakzeptablen Vorfall», sollte sich der Bericht bestätigen. «Das zeigt einen Mangel an Respekt und Aufmerksamkeit gegenüber dem Personal, das in komplexen und oft risikoreichen Situationen für Sicherheit und öffentliche Ordnung sorgt», so der Politiker.

Politiker will wissen, woher die Sandwiches kommen

Die Anfrage wirft laut Tio.ch grundlegende Fragen zur Organisation und Verantwortung auf. Capoferri möchte vom Staatsrat wissen, ob der Regierung der Vorfall bekannt sei und sie bestätigen könne, dass verdorbene Sandwiches an die Einsatzkräfte verteilt worden seien. Er fragt zudem, wer für die Beschaffung und Qualität der Mahlzeiten verantwortlich ist – ob dies intern, extern oder durch Dritte geschieht – und wann die betroffenen Sandwiches zubereitet wurden.

Ein weiterer Punkt betreffe die Qualitätskontrolle. Der Abgeordnete will weiter wissen, welche Prüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Mahlzeiten für das eingesetzte Personal hygienisch einwandfrei sind.

Capoferri warnt vor Vertrauensverlust bei Polizei

Capoferri fordert auch Klarheit darüber, ob die Regierung Massnahmen ergreifen wird, um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern. Er warnt davor, dass solche Ereignisse das Vertrauen und die Moral der Polizeikräfte untergraben könnten. «Die im Einsatz stehenden Beamtinnen und Beamten verdienen würdige Bedingungen und eine angemessene Behandlung in jeder Hinsicht, auch bei der Verpflegung», fordert Capoferri.

Zum Schluss will der Politiker wissen, ob die betroffenen Polizisten angesichts der verdorbenen Verpflegung Anspruch auf eine Essensentschädigung geltend machen konnten. Der Staatsrat werde nun prüfen müssen, ob der Vorfall tatsächlich so stattgefunden hat und welche Konsequenzen daraus gezogen werden.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

Innovative Ozeanenergie: Global OTEC startet Seetests für Sturmresistente Energieplattform

EinleitungDie Entwicklung erneuerbarer Energien spielt eine entscheidende Rolle im...

Schockierende Fehlentscheidung: Sexualstraftäter fälschlicherweise aus britischem Gefängnis entlassen

Im Vereinigten Königreich sorgt ein Vorfall für Entsetzen: Die...

Die soziale Batterie: Wie lange hältst du es unter Menschen aus?

Soziale Interaktionen sind ein Grundpfeiler unseres Lebens, egal ob...

Genf: Geplante pro-israelische Demonstration aufgrund von Sicherheitsbedenken verschoben

In Genf wurde eine geplante pro-israelische Demonstration, die ursprünglich...