Hausmittel gegen Schuhgeruch: Warum Salz die Lösung ist

Date:

Quelle: Openverse (by) · © Boris Thaser · Schuhe

Immer wieder stehen wir vor dem Problem, dass unsere Schuhe nach dem Tragen unangenehm riechen können. Oft sind es die Schweissfüsse, die den Geruch verursachen, besonders während sportlicher Aktivitäten oder an warmen Tagen. Doch es gibt eine einfache und kostengünstige Lösung, die viele bereits zu Hause haben: Speisesalz. Dieser Artikel zeigt, wie Salz dabei helfen kann, den Geruch aus Schuhen zu entfernen und die Hygiene zu verbessern.

Warum entstehen unangenehme Gerüche in Schuhen?

Unsere Füsse sind jeden Tag aktiv und verbringen oft viele Stunden in geschlossenen Schuhen, sei es in Sneakers oder Sportschuhen, die eine geringe Luftzirkulation zulassen. Das Schwitzen der Füsse ist normal, denn sie enthalten eine hohe Anzahl an Schweissdrüsen. Problematisch wird es, wenn die Feuchtigkeit nicht entweichen kann. In einer warmen und feuchten Umgebung fühlen sich Bakterien besonders wohl, die den Schweiss zersetzen und dadurch die unangenehmen Gerüche erzeugen.

Der Salz-Trick: So gelingt die Geruchsbekämpfung

Wenn Sie auf chemische Sprays oder teure Spezialprodukte verzichten möchten, bietet sich eine einfache Methode mit herkömmlichem Speisesalz an. Salz hat die Eigenschaft, hygroskopisch zu sein, was bedeutet, dass es Feuchtigkeit aus seiner Umgebung anzieht. Durch die Entziehung von Feuchtigkeit schafft man eine für Bakterien ungünstige Umgebung, was hilft, die Geruchsbildung zu verhindern.

So funktioniert der Trick mit Salz:

  • Geben Sie zwei bis drei Teelöffel Salz direkt in jeden Schuh.
  • Verteilen Sie das Salz gleichmässig, damit möglichst viel Fläche abgedeckt ist.
  • Lassen Sie das Salz über Nacht einwirken – mindestens acht Stunden.
  • Am nächsten Morgen klopfen Sie das Salz aus oder bürsten es gründlich aus dem Schuh.

Das Ergebnis sind frische und trockene Schuhe, die deutlich weniger stinken.

Alternative Methoden gegen Schuhgeruch

Es gibt viele Produkte auf dem Markt, die versprechen, den Geruch in Schuhen zu beseitigen, wie Fussdeos oder spezielle Deodorants. Während diese Produkte kurzfristige Hilfe bieten können, enthalten sie oft Inhaltsstoffe wie Aluminiumsalze oder aggressive antibakterielle Substanzen, die die Haut reizen oder Allergien auslösen können. Zudem maskieren sie häufig nur den Geruch anstelle, ihn an der Wurzel zu bekämpfen.

Fazit

Das Streuen von Salz in die Schuhe ist eine einfache, kostengünstige und wirksame Methode zur Bekämpfung von unangenehmen Gerüchen. Anstatt auf chemische Produkte zurückzugreifen, können bereits übliche Haushaltsmittel wie Salz verwendet werden, um die Hygiene Ihrer Schuhe zu verbessern. Es ist nicht nur effektiv, sondern auch schonend für die Haut und die Umwelt. Probieren Sie diesen praktischen Trick aus und geniessen Sie frische Füsse und Schuhe!

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

Fifa führt Friedenspreis ein: Diskussion um mögliche Preisträger, insbesondere Donald Trump

Die Fifa, der Weltfussballverband, kündigte an, dass sie am...

Österreichs Photovoltaik-Markt: Regierung plant neue Fördermassnahmen

Die österreichische Regierung steht vor der Herausforderung, den Photovoltaik-Markt...

Kostenloses Skifahren auf der Rigi: Alle Informationen im Überblick

Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten und die ersten...

Mexiko an der Spitze der Silberproduktion in Lateinamerika

Einleitung Lateinamerika ist zum Dreh- und Angelpunkt der globalen Silberversorgung...