Zwei Tote beim Bel-Air-Komplex in Lausanne: Mann stürzt aus dem 6. Stock, Frau tot in Wohnung gefunden
Am Samstag (8. November 2025) sind in Lausanne in und am Bel-Air-Komplex zwei Tote gefunden worden. Zunächst wurde ein Mann leblos auf der Strasse entdeckt; nach bisherigen Erkenntnissen war er aus einer Wohnung im sechsten Stock gestürzt. In derselben Wohnung fanden Einsatzkräfte später eine tote Frau. Die Stadtpolizei Lausanne bestätigte beide Todesfälle und leitete Ermittlungen ein. Weitere Angaben zu Ursache, Ablauf und Beziehung der beiden Personen machte sie mit Verweis auf das laufende Verfahren zunächst nicht.
Was offiziell bekannt ist
-
Fundorte: Ein Toter auf der Fahrbahn beim Bel-Air-Komplex; eine weitere tote Person (Frau) in der dazugehörigen Wohnung.
-
Ermittlungsstand: Die Polizei Lausanne spricht von zwei Todesfällen und laufenden Abklärungen; zusätzliche Details sollen die Ermittlungen klären.
Die Meldung wurde am Samstagabend von mehreren Schweizer Medien unter Berufung auf die Stadtpolizei aufgenommen. blue News (ATS-Meldung) und weitere Westschweizer Titel berichten übereinstimmend über den Hergang (Sturz eines Mannes, Auffinden einer Frau in der Wohnung)
Ort des Geschehens: Bel-Air-Komplex
Der Bel-Air-Komplex mit der Tour Bel-Air gilt als architektonische Ikone der Stadt: In den 1930er-Jahren erbaut, war der rund 55 Meter hohe Turm einer der ersten „Wolkenkratzer“ der Schweiz. Er liegt zentral an der Place Bel-Air, unweit der Altstadt. Das Areal wurde in den vergangenen Jahren schrittweise saniert.
Einordnung & Vorsicht bei Spekulationen
Zur Identität der Verstorbenen, zu familiären Hintergründen und zu den genauen Todesursachen machte die Polizei zunächst keine Angaben. Medien verweisen explizit darauf, dass die Ermittlungen laufen. Bis offizielle Ergebnisse (z. B. aus Spurensicherung, Befragungen, forensischen Abklärungen) vorliegen, sind Mutmassungen nicht belastbar.

