Seit diesem Jahr gewinnt in der Schweiz eine Initiative gegen Katzen an Fahrt, die zunehmend zur Spaltung beiträgt und eine feindselige Stimmung, gegenüber den „Büsis,“ schürt. Dabei wird behauptet, die Katzenpopulation – geschätzt auf knapp unter 2 Millionen – würde jährlich etwa 30 Millionen Vögel erlegen, was bedeutet, dass...
Allgemein
Der Marienkäfer: Ein kleiner Helfer mit grosser Wirkung Marienkäfer, bekannt für ihre auffällige rote Färbung und schwarzen Punkte, sind weit mehr als nur hübsche Käfer. Diese kleinen Insekten, die zur Familie der Coccinellidae gehören, spielen eine bedeutende Rolle im ökologischen Gleichgewicht und gelten gleichzeitig als Symbol für Glück und...
Nachhaltigkeit in der Kosmetik- und Pflegebranche: Entwicklungen und Trends im Jahr 2024 Die Kosmetik- und Pflegebranche hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Dieser Wandel ist dringend notwendig, da die Industrie weltweit immer noch erhebliche ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen hat. Der Schwerpunkt auf...
Nachhaltigkeit in der Modebranche: Ein umfassender Wandel Die Modebranche steht heute an einem entscheidenden Wendepunkt. Während der Fast-Fashion-Trend die letzten Jahrzehnte dominierte, wächst nun das Bewusstsein für die ökologischen und sozialen Kosten dieser Produktion. Nachhaltigkeit ist nicht länger ein Randthema, sondern wird zunehmend zur Priorität in der Modeindustrie. Unternehmen,...
Nachhaltigkeit in der Fahrradindustrie in der DACH-Region mit besonderem Schwerpunkt auf die Schweiz Die Fahrradindustrie hat in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, da Fahrräder eine umweltfreundliche Mobilitätslösung darstellen. Dennoch steht die Branche vor der Herausforderung, die gesamte Produktions- und Lieferkette...
Die Zukunft der E-Mobilität: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen Die Elektromobilität erfährt 2024 eine dynamische Phase, mit zahlreichen neuen Fahrzeugmodellen und technologischen Innovationen. Insbesondere in der Schweiz, die sich durch ihren Fokus auf Nachhaltigkeit auszeichnet, gewinnen Elektrofahrzeuge (E-Autos) zunehmend an Bedeutung. Dieser Trend wird durch die immer strengeren Emissionsvorgaben der...
Die Schweiz steht beim Klimaschutz in der internationalen Unternehmenslandschaft weit vorne, da alle grossen, börsennotierten Unternehmen im Swiss Market Index (SMI) über eine Klimastrategie verfügen. Dies wurde durch eine gemeinsame Studie von Kirchhoff Consult und BDO belegt, die 2023 veröffentlicht wurde. Diese Untersuchung zeigt, dass Schweizer Unternehmen bei der...
Die Diskussion um mögliche Gesundheitsgefahren durch Solaranlagen wirkt oft übertrieben und bezieht sich auf seltene Ausnahmeszenarien, die den sicheren Normalbetrieb dieser Technologie kaum beeinträchtigen. Hier ist eine Gegendarstellung zur Panikmache: 1. Schwermetalle und ihre Rolle in der Solarproduktion Der Artikel führt an, dass bestimmte Solarmodule, insbesondere Dünnschichtmodule, geringe Mengen...
Der Sommer 2023 war ein Rekordsommer in Bezug auf globale Temperaturen, jedoch hat das arktische Meereis in diesem Jahr weniger stark geschmolzen als in vergleichbaren heissen Sommern. Verschiedene Faktoren und komplexe Wetterbedingungen führten dazu, dass die Eisausdehnung relativ stabil blieb, obwohl man ein weiteres Rekordminimum erwartet hatte. Eine entscheidende...
Convenience Food: Ein Fluch für die Gesundheit oder nützliche Alltagshilfe? Convenience-Food, besser bekannt als Fertigessen, erlebt in der modernen Gesellschaft einen beispiellosen Boom. Was früher als Luxusartikel galt, ist heute für viele Menschen ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Die hektische Lebensweise, der schnelle Zugang zu Fertigprodukten und die...