Grüne Energie

Norwegen startet grösstes Pumpspeicherprojekt seit 20 Jahren

Einführung Norwegen, ein Land mit reicher Tradition in der Wasserkraftnutzung, hat kürzlich ein Meilensteinprojekt in der Energiewende genehmigt. Das norwegische Unternehmen Norsk Hydro hat die...

Rechtliche Klarheit: Die Erlaubnis für Windkraftanlagen im Eigenheim

In den letzten Jahren hat sich der Trend zur Nutzung erneuerbarer Energien verstärkt, und immer mehr Menschen interessieren sich für die Errichtung von Kleinwindkraftanlagen...

Aktuelle Entwicklungen in der chinesischen PV-Industrie: Von Patentklagen bis zu stabilen Preisen

Die Photovoltaik (PV)-Industrie in China zeigt derzeit bedeutende Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Technologie und der wirtschaftlichen Stabilität. In diesem Artikel werden wir die...

Die Zukunft ist jetzt: Notwendigkeit zeitgemässer Kostenschätzungen für die Energiewende

Die präzisen Annahmen zu Technologie-Kosten sind ein zentrales Element für die effektive Planung der Energiewende. Trotz der raschen Kostensenkungen im Bereich der erneuerbaren Energien...

Faktoren zur Degradation von Perowskit-Solarzellen unter Freiluftbedingungen identifiziert

Einleitung Die Erforschung von Solarzellen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung effizienter und langlebiger Technologien. Ein...

Popular

Subscribe

spot_imgspot_img