Klima & Umweltschutz

Drei Ansätze zum Schutz der Weltmeere

Im vergangenen Jahr wies ein bedeutender UN-Klimabericht auf eine alarmierende Realität hin: Die Menschheit bringt die Ozeane der Welt an den Rand des Abgrunds....

Der dramatische Rückgang der Schneekrabben in Alaska: Ursachen und Auswirkungen

Einleitung Die Schneekrabbenpopulation im Beringmeer hat einen dramatischen Rückgang erlebt, der die Alaska-Krabbenindustrie vor eine nie dagewesene Herausforderung stellt. Für das Jahr 2023 wurde die...

Schweizer Gletscher schmelzen in Rekordtempo

Darum gehtsDrei Prozent ihres Volumens haben die Schweizer Gletscher allein 2025 verloren. Die Schmelze verhindern können die Menschen nicht, auch wenn einzelne Gletscher...

Chinas Klimaziel 2035: Ein Überblick über den Ausbau von Solar- und Windenergie

Neueste Features , Interviews , Lange Texte Chinas neues Ziel, das von Präsident Xi Jinping (Bild oben) angekündigt wurde, sieht die Installation von 3,6 TW Solar- und Windenergie bis 2035 vor. Bild: UN Biodiversity via Twitter. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat am Mittwoch (24. September) beim Klimagipfel der Vereinten Nationen ein neues Klimaziel für

Erwärmung der Nord- und Ostsee: Rekordtemperaturen im Sommer 2025 und zunehmende Extremereignisse

Der Sommer 2025 hat in den Meeresregionen der Nord- und Ostsee historische Temperaturwerte erreicht. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt vor den...

Popular

Subscribe

spot_imgspot_img