Dürr eröffnet CO₂-effiziente Lackieranlage für Volkswagen in Mexiko

Date:

Dürr, ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, hat eine neue Lackieranlage für Volkswagen im mexikanischen Puebla fertiggestellt. Diese innovative Anlage zielt darauf ab, die CO₂-Emissionen signifikant zu reduzieren und gleichzeitig die Produktionseffizienz zu steigern. In diesem Artikel beleuchten wir die technischen Details der neuen Anlage, die umweltfreundlichen Technologien, die implementiert wurden, und die Bedeutung dieses Projekts für die Volkswagen-Gruppe.

Einführung der Lackieranlage in Puebla

Die neue Lackieranlage von Dürr im Volkswagen-Werk Puebla wurde im Januar eröffnet und ist eine der grössten Produktionsstätten des Volkswagen-Konzerns. Diese Anlage ist Teil von Volkswagens Strategie zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und zur Reduktion des ökologischen Fussabdrucks der Fahrzeugproduktion.

Fortschrittliche Technologien zur Reduzierung von CO₂-Emissionen

Das Herzstück der neuen Lackieranlage sind zwei identische Lackierlinien, die mit modernster elektrifizierter Technologie ausgestattet sind. Ein zentrales Element ist das EcoInCure-System von Dürr, ein elektrisches Trocknungssystem, das die Heizzeiten der Karosserien um 30 Prozent verkürzt. Dadurch können die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen gasbetriebenen Systemen um etwa 40 Prozent gesenkt werden.

Komponenten der Lackieranlage

Die Lackieranlage beinhaltet mehrere hochmoderne Komponenten:

  • Elektrisches Trocknungssystem: Das EcoInCure-System trägt entscheidend zur Reduktion der Heizzeiten und damit der CO₂-Emissionen bei.
  • Elektrische Abluftnachbehandlung: Dieses System sorgt dafür, dass die Abluft effizient gereinigt wird, bevor sie die Umwelt erreicht.
  • Overspray-Trennungstechnologie: Diese Technologie minimiert den Farbnebel, der während des Lackierens entsteht, und trägt somit zur Reduzierung des Materialverbrauchs und der Umweltbelastung bei.
  • HEPA12-Filtration: Durch diese fortschrittliche Filtertechnologie wird die Luftqualität in der Lackieranlage erheblich verbessert.

Nachhaltigkeitsziele von Volkswagen

Die Errichtung dieser CO₂-effizienten Lackieranlage ist ein bedeutender Schritt in Richtung der Nachhaltigkeitsziele von Volkswagen. Der Konzern hat sich verpflichtet, die Emissionen in der Produktion zu reduzieren und den ökologischen Fussabdruck seiner Fahrzeuge zu minimieren. Diese Initiative ist Teil des umfassenderen Plans von Volkswagen, bis 2025 ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Mobilität zu werden.

Bedeutung für die Automobilindustrie

Mit der Inbetriebnahme dieser Lackieranlage setzt Volkswagen ein Zeichen für die gesamte Automobilindustrie. Die Investition in umweltfreundliche Technologien zeigt, dass es möglich ist, Produktionsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastungen zu verringern. Diese Entwicklung könnte als Vorbild für andere Hersteller dienen, die ähnliche Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternehmen möchten.

Fazit

Die neue CO₂-effiziente Lackieranlage von Dürr für Volkswagen in Puebla ist ein wegweisendes Projekt, das nicht nur die Effizienz der Fahrzeugproduktion steigert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Mit innovativen Technologien wie dem EcoInCure-System und fortschrittlichen Abluftbehandlungsmethoden wird Volkswagen seiner Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft gerecht. Es bleibt abzuwarten, wie andere Unternehmen der Branche auf diese Entwicklungen reagieren und ob ähnliche Initiativen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Automobilproduktion übernommen werden.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Sparverhalten der Schweizer: Herausforderungen und Perspektiven

In der Schweiz ist der Wunsch zu sparen weit...

Fünf erschwingliche Elektroautos mit einer Reichweite von etwa 600 km

    Fünf günstige Elektroautos mit rund 600 km Reichweite Inzwischen gibt...

Moos im Garten effektiv bekämpfen: Nachhaltige Methoden und Tipps

Moos im Garten kann nicht nur unschön aussehen, sondern...

Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Schweiz

Die Zeitumstellung ist ein jährliches Ereignis, das viele Menschen...