Kiwis sind nicht nur köstlich und vielseitig, sondern auch nährstoffreich und gesund. Sie sind besonders reich an Vitamin C, sodass der Verzehr einer einzigen Kiwi bereits den täglichen Bedarf deckt. Doch das Schälen der Früchte kann oft zu einer echten Herausforderung werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Kiwis einfach und ohne grossen Aufwand schälen können, und welche Alternativen es zur Schale gibt.
Kiwi schälen – eine kurze Anleitung
Um das Fruchtfleisch der Kiwi gut zu erreichen, empfiehlt es sich, die Schale zu entfernen. Wenn die Kiwi noch etwas fest ist, kann sie mit einem scharfen Küchenmesser oder einem Sparschäler geschält werden. Hier einige Schritte für das richtige Vorgehen:
- Schälen Sie die Kiwi von oben nach unten und schneiden Sie dabei nur dünne Streifen ab, um möglichst viel Fruchtfleisch zu erhalten.
- Falls Sie mit dem Messer nicht so geübt sind, nutzen Sie einen Sparschäler, um die Kiwi mühelos zu schälen und die wertvollen Nährstoffe nicht zu verlieren.
Sind die Kiwis jedoch reif und damit weich, wird das Schälen schwieriger. Hier kommt ein kleiner Trick ins Spiel, um eine Sauerei zu vermeiden.
Der Glas-Trick: Kiwis schonend schälen
Um weiche Kiwis effektiv zu schälen, benötigen Sie lediglich ein Glas. Schneiden Sie die Kiwi zuerst in zwei Hälften. Nehmen Sie eine der Hälften und ziehen Sie die Schale ein wenig hoch.
Positionieren Sie die Kiwi über dem Glas, sodass die Schale ausserhalb und die Fruchtinnenseite innerhalb des Glases ist. Ziehen Sie dann die Kiwi vorsichtig nach unten. Durch dieses Verfahren bleibt die Schale im Glas zurück, und Sie können die Frucht ohne viel Aufwand geniessen.

Kiwi mit oder ohne Schale verzehren?
Unbehandelte Kiwis können ohne Bedenken mit der Schale gegessen werden, sofern sie gründlich gewaschen wurden. Die Schale liefert zusätzliche Ballaststoffe und beherbergt viele Vitamine und Nährstoffe. Wer die Schale jedoch nicht mag, kann aus Kiwis auch köstliche Smoothies zubereiten – der Geschmack der Schale ist darin kaum wahrnehmbar. Alternativ sind Kiwis auch eine hervorragende Ergänzung für frische Obstsalate oder einfach als Snack für zwischendurch geeignet.
Fazit
Das Schälen einer Kiwi muss nicht mühsam oder schmutzig sein. Mit dem richtigen Wissen und einigen praktischen Tricks lässt sich die Kiwi sowohl bequem als auch effizient öffnen. Egal, ob Sie die Schale essen oder lieber darauf verzichten möchten, die Kiwi bleibt eine gesunde und schmackhafte Lösung für viele Gelegenheiten. Nutzen Sie den Glas-Trick, um das Schälen zu einem einfachen und sauberen Prozess zu machen, und geniessen Sie die zahlreichen Vorteile dieses nährstoffreichen Obstes vollumfänglich.