Redaktion
732 BEITRÄGE
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.
Exclusive articles:
Rentenwende 1969: Verlorene Billionen Wie die Politik die Renter bestohl.
Einführung in die vergessene Rentenreform
Im Jahr 1969 vollzog die Bundesregierung unter Willy Brandt SPD eine fundamentale Umstellung der gesetzlichen Rentenversicherung. Das System wechselte endgültig...
Finnland führt weltweit erstes Endlager für Atommüll ein
Die Frage, wohin mit dem Atommüll, stellte sich über Jahrzehnte hinweg als eine der grössten Herausforderungen für Staaten weltweit. Viele Länder suche vergebens nach...
Hyundai-Kia: Effizienzboost durch 2-Stage-Motor
Einführung in die neue AntriebstechnologieDie Hyundai Motor Group, zu der Hyundai und Kia gehören, hat mit dem 2-Stage Motor System eine innovative Lösung für...
Tabakkontrolle im Fokus: Ein Verbot von Zigarettenfiltern und Aromastoffen?
Einleitung
Der Kampf gegen den Tabakkonsum hat in den letzten Jahren an Intensität gewonnen. Im Rahmen einer bevorstehenden Konferenz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf wird...
Brandstiftung in Basler Depot
EinführungIn der Nacht zum 15. November 2025 brach in Basel ein Feuer in einem Rückgabedepot eines Detailhändlers aus. Die Polizei geht von Brandstiftung aus...
Breaking
Direktsaft vs. Konzentrat: Fakten im Vergleich
Einführung in den SaftvergleichFruchtsäfte sind ein fester Bestandteil vieler...
Schweiz-USA: Harte Bedingungen im Zoll-Deal
Der kürzlich abgeschlossene Zoll-Deal zwischen der Schweiz und den...
Die Generationenfrage: Wie das Votum der Älteren die Jüngeren beeinflusst
Eine wachsende Kluft zwischen den Abstimmungsverhalten der über 65-Jährigen und der unter 30-Jährigen prägt die politische Landschaft in der Schweiz. Während die Älteren eine Mehrheit bei vielen Entscheidungen stellen, zeigt sich, dass die Jüngeren dennoch Erfolge erzielen können.
EU-Kommission plant Abgabe auf ungesunde Lebensmittel: Ein Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit
EU-Kommission plant Abgabe auf ungesunde Lebensmittel: Ein Schritt zur...



