Volt Lite: Ein leichtes Falt-E-Bike für urbane Pendler

Date:

Die britische E-Bike-Marke Volt hat sein neuestes Modell vorgestellt: das Volt Lite. Mit einem Gewicht von nur 16 Kilogramm ist dieses E-Bike speziell für Pendler konzipiert, die auf der Suche nach einer praktischen und tragbaren Lösung sind, um den urbanen Verkehr zu meistern. Das Volt Lite ist ideal für den Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln wie U-Bahnen oder S-Bahnen und verspricht, eine willkommene Ergänzung im Alltag vieler Stadtbewohner zu sein.

Design und Faltmechanismus

Das neue Volt Lite wurde Ende April auf der Cycle Show in London präsentiert. Das E-Bike zeichnet sich durch seinen Faltmechanismus aus, der es ermöglicht, die Grösse im gefalteten Zustand um die Hälfte zu reduzieren. Der Knickpunkt zum Falten befindet sich in der Mitte des Rahmens. Darüber hinaus lassen sich der Lenker nach unten klappen und die Pedale einklappen, was den Transport noch einfacher macht.

Technische Spezifikationen

Das Volt Lite ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der in der Vorderradnabe integriert ist. Der Motor wird von einem Akku unterstützt, der im Sattelrohr des Fahrrads untergebracht ist. Diese besondere Platzierung führt zu einem optisch ansprechenden Design und einer zentralen Gewichtsverteilung. Ein auffälliges Merkmal ist das dicke schwarze Stromkabel, das vom Akku zur Vorderradnabe führt.

Fahrverhalten und Ausstattung

Das E-Bike rollt auf kleinen 20-Zoll-Rädern, die für eine wendige Fahrt in der Stadt sorgen. Zur Ausstattung gehören Schutzbleche für nasses Wetter, eine Beleuchtungseinheit sowohl vorne als auch hinten sowie ein Ständer. Ein Gepäckträger ist jedoch nicht vorgesehen, was für Pendler, die viel Gepäck transportieren müssen, ein Nachteil sein könnte.

Das Bremssystem besteht aus Scheibenbremsen, die für eine zuverlässige Verzögerung sorgen. Anstelle einer traditionellen Kette nutzt das Volt Lite einen Gates-CDX-Riemen, was eine leichtere Wartung und eine längere Lebensdauer verspricht. Die Dreigang-Nabenschaltung von Shimano Nexus ermöglicht eine einfache Handhabung und Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen.

Preis und Verfügbarkeit

Das Volt Lite wird voraussichtlich ab dem Sommer 2023 zum Preis von 2.199 Pfund, was ungefähr 2.500 Euro entspricht, erhältlich sein. Derzeit ist das Modell noch nicht im Webshop von Volt gelistet, doch die Vorfreude auf die Markteinführung wächst.

Volt’s Engagement für Nachhaltigkeit

James Metcalfe, der Gründer von Volt, äusserte sich positiv über die Einführung des Lite auf der Cycle Show: «Das Volt Lite, unser superleichtes faltbares E-Bike, ist perfekt für Pendler und Abenteurer.» Diese Aussage unterstreicht das Engagement der Marke, umweltfreundliche und praktische Mobilitätslösungen zu bieten.

Vergleich mit anderen Modellen

Volt bietet bereits das Metro, ein weiteres Falt-E-Bike, an. Dieses Modell ist jedoch schwerer und wiegt 19,5 Kilogramm. Das Metro ist in zwei Varianten erhältlich: Das Metro LS mit einem tiefen Einstieg und das normale Metro als Step-Over-Modell. Beide Modelle kosten 1.799 Pfund (rund 2.000 Euro) und sind mit einem Gepäckträger ausgestattet, was für Pendler von Vorteil sein kann.

Vielfalt im Produktportfolio

Neben den Falträdern bietet Volt auch eine Reihe von anderen E-Bike-Modellen an. Dazu gehört das Pulse, das in einer neuen Version namens Pulse SE auf der Cycle Show vorgestellt wurde. Weitere Modelle im Sortiment sind das Alpine, ein Mountain-E-Bike, und das London, ein Stadt-E-Bike mit vorderem Gepäckträger. Das Spitzenmodell ist das Infinity, das für 2.999 Pfund (3.400 Euro) erhältlich ist und mit einer Achtgangschaltung von Shimano Alfine sowie einer Reichweite von 145 Kilometern überzeugt.

Fazit

Das Volt Lite stellt eine spannende neue Option für Stadtpendler dar, die Wert auf ein leichtes und faltbares E-Bike legen. Mit durchdachten technischen Details und einem ansprechenden Design verspricht das Lite, ein praktischer Begleiter im urbanen Alltag zu werden. Durch die Kombination von Mobilität, Funktionalität und Stil hat Volt ein Produkt geschaffen, das die Bedürfnisse vieler Pendler erfüllen könnte. Die bevorstehende Markteinführung wird mit Interesse erwartet, und es bleibt abzuwarten, wie das Marktsegment auf dieses innovative E-Bike reagiert.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

EU-Kommission plant Abgabe auf ungesunde Lebensmittel: Ein Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit

EU-Kommission plant Abgabe auf ungesunde Lebensmittel: Ein Schritt zur...

Denkfehler, die Ihr Glück sabotieren

Einführung in die Psychologie des GlücksViele Menschen streben nach...

Lebensmittelverschwendung: Der Fall der Cheese Awards 2025

Die diesjährigen World Cheese Awards in Bern sorgten sowohl...

PFAS-Krise: Verkaufsstopp schockt Zuger Fischer

Einführung in die PFAS-Krise am ZugerseeDer Kanton Zug hat...