Hygiene im Hotel: Vorsicht bei Wassergläsern und Tagesdecken

Date:

Hotelzimmer bieten oft den Komfort, dass sofort nach Ankunft eine Flasche Wasser und Gläser bereitstehen. Doch eine ehemalige Hotelangestellte warnt eindringlich davor, aus diesen Gläsern zu trinken. Ihre Erfahrungen werfen ein neues Licht auf die Hygienepraktiken in der Hotelbranche.

Warum Hotelgläser ein Gesundheitsrisiko darstellen

Janessa Richard, eine ehemalige Hotelmitarbeiterin aus den USA, berichtet in einem viralen TikTok-Video von den hygienischen Missständen, die sie in ihrer Zeit in der Branche beobachtet hat. Laut Richard werden die Gläser in den meisten Fällen nicht gereinigt, solange sie sauber erscheinen. Das bedeutet, dass sie oft von vorherigen Gästen genutzt werden, bevor sie erneut verwendet werden, ohne dass eine gründliche Reinigung erfolgt.

Richard erklärt: «In den meisten Fällen werden diese nicht gewechselt, solange sie sauber aussehen». Nur wenn die Gläser sichtbar benutzt wurden, erfolgt ein Austausch durch das Personal. Dies kann zu einer Ansammlung von Bakterien führen, die für die Gesundheit der Hotelgäste ein Risiko darstellen können.

Weitere Hygiene-Tipps von einer Ex-Angestellten

Janessa Richard gibt nicht nur Tipps bezüglich der Gläser, sondern weist auch auf andere potenzielle Hygienefallen im Hotelzimmer hin. Sie rät Gästen, die Tagesdecke vom Bett zu entfernen, da diese oft nicht zwischen den Gästen gereinigt wird. Zudem sollte man barfuss auf dem Teppichboden verzichten, denn diese werden zwar nach jedem Gast gesaugt, aber selten tiefengereinigt.

Obwohl Richards Aussagen auf ihren persönlichen Erfahrungen basieren und nicht für jedes Hotel zutreffen müssen, bleibt die Tatsache, dass viele Gäste nicht erkennen können, ob Gläser oder Tagesdecken tatsächlich hygienisch sauber sind. Daher ist es ratsam, vorsichtig zu sein.

Fazit

Die Erfahrungen von Janessa Richard zeigen, dass die Hygiene in Hotelzimmern oft nicht den Erwartungen der Gäste entspricht. Während die Bereitstellung von Wassergläsern und Tagesdecken als Service gedacht ist, könnte die Realität hinter diesen Annehmlichkeiten gesundheitliche Risiken bergen. Hotelgäste sollten daher stets auf ihre eigene Hygiene achten und bei Zweifeln auf potenziell unsichere Einrichtungen verzichten.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Sparverhalten der Schweizer: Herausforderungen und Perspektiven

In der Schweiz ist der Wunsch zu sparen weit...

Fünf erschwingliche Elektroautos mit einer Reichweite von etwa 600 km

    Fünf günstige Elektroautos mit rund 600 km Reichweite Inzwischen gibt...

Moos im Garten effektiv bekämpfen: Nachhaltige Methoden und Tipps

Moos im Garten kann nicht nur unschön aussehen, sondern...

Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Schweiz

Die Zeitumstellung ist ein jährliches Ereignis, das viele Menschen...