Kleidung in der Waschmaschine vergessen? Anleitung zur Rettung Ihrer Wäsche

Date:

Das Vergessen von Wäsche in der Waschmaschine ist ein weit verbreitetes Problem, das viele von uns schon einmal erlebt haben. Oft führt dies zu unangenehmen Gerüchen, die sich in der Kleidung festsetzen. Glücklicherweise gibt es effektive Methoden, um die Wäsche zu retten, ohne sie zwangsläufig erneut waschen zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie muffige Wäsche behandeln und Ihre Waschmaschine gleichzeitig in einem optimalen Zustand halten können.

Muffige Wäsche muss man nicht unbedingt nochmals waschen

Muffige Wäsche muss man nicht unbedingt nochmals waschen

GettyImages/Virojt Changyencham

Muffige Wäsche muss man nicht unbedingt nochmals waschen

Der erste Schritt: Geruchstest durchführen

Nachdem Sie Ihre vergessene Wäsche entdeckt haben, sollten Sie zuerst einen Geruchstest durchführen. Schütteln Sie die Wäsche aus und nehmen Sie einen tiefen Atemzug. Riecht die Kleidung unangenehm, ist das ein Zeichen dafür, dass sich Bakterien und möglicherweise Schimmel gebildet haben. In diesem Fall sollten Sie die Wäsche erneut waschen.

Wäsche erneut waschen

Wenn der Geruchstest negativ ausfällt und die Wäsche nur zerknittert, können Sie sie einfach aufhängen, um sie aufzufrischen. Andernfalls gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schritt 1: Waschmaschine einstellen
    Wählen Sie ein Kochwäsche-Programm und stellen Sie die Temperatur auf mindestens 60 Grad Celsius ein. Dies hilft, alle Bakterien abzutöten.
  2. Schritt 2: Flüssigwaschmittel hinzufügen
    Geben Sie etwas Flüssigwaschmittel hinzu, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.
  3. Schritt 3: Geruchstest nach dem Waschgang
    Nach Abschluss des Waschgangs sollten Sie die Wäsche erneut auf Geruch testen. Wenn sie frisch riecht, können Sie sie bedenkenlos aufhängen. Andernfalls wiederholen Sie den Waschvorgang.

Was ist zu tun, wenn die Wäsche über Nacht vergessen wurde?

Wenn Sie die Waschmaschine am Morgen öffnen und einen stark muffigen Geruch feststellen, ist Vorsicht geboten. Dieser Geruch weist möglicherweise darauf hin, dass sich Bakterien und Schimmel in der Wäsche angesammelt haben. Hier sind einige wichtige Schritte:

  1. Führen Sie einen Leerlauf bei hohen Temperaturen durch, um Ihre Waschmaschine zu reinigen und Keime zu töten.
  2. Überprüfen Sie die Wäsche nochmals gründlich, um sicherzustellen, dass sie noch tragbar ist.

Die Waschmaschine reinigen

Die Reinigung der Waschmaschine ist ebenso wichtig wie die Behandlung der Wäsche. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Innenraum reinigen:
    Entfernen Sie Rückstände von der Trommel, den Dichtungen und den Waschmittelschubladen. Ein feuchter Lappen und ein mildes Reinigungsmittel sind hierfür ausreichend.
  2. Waschmittelschublade reinigen:
    Nehmen Sie die Schublade heraus und reinigen Sie sie gründlich mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle Rückstände von Waschmittel und Weichspüler entfernt werden.
  3. Reinigungszyklus durchführen:
    Lassen Sie die leere Waschmaschine bei einer hohen Temperatur mit einem speziellen Waschmaschinenreiniger oder Essig laufen. Dies entfernt Ablagerungen und desinfiziert die Maschine.

Wischt die Stiftung Warentest Waschmaschinen?

Eine gute Waschmaschine kann dazu beitragen, zukünftige Probleme zu vermeiden. Stiftung Warentest testet regelmässig Waschmaschinen und veröffentlicht die Ergebnisse. Diese Berichte können Ihnen helfen, eine qualitativ hochwertige Maschine zu wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Für detaillierte Informationen zu den besten getesteten Waschmaschinen können Sie den ausführlichen Bericht auf der Webseite von CHIP.de einsehen.

Fazit

Das Vergessen von Wäsche in der Waschmaschine ist zwar unangenehm, aber nicht das Ende der Welt. Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die meisten Probleme beheben und Ihre Wäsche auf frische Weise wiederherstellen. Denken Sie daran, auch Ihre Waschmaschine regelmässig zu reinigen, um zukünftige Schwierigkeiten zu vermeiden. So bleibt Ihre Wäsche stets in einem optimalen Zustand und die Waschmaschine effizient im Einsatz.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Sparverhalten der Schweizer: Herausforderungen und Perspektiven

In der Schweiz ist der Wunsch zu sparen weit...

Fünf erschwingliche Elektroautos mit einer Reichweite von etwa 600 km

    Fünf günstige Elektroautos mit rund 600 km Reichweite Inzwischen gibt...

Moos im Garten effektiv bekämpfen: Nachhaltige Methoden und Tipps

Moos im Garten kann nicht nur unschön aussehen, sondern...

Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Schweiz

Die Zeitumstellung ist ein jährliches Ereignis, das viele Menschen...