Voltec Solar präsentiert hagelresistentes PV-Modul

Date:

Einführung

Die französische Firma Voltec Solar hat ein neues Solar-Modul entwickelt, das speziell für die Widerstandsfähigkeit gegen Hagel ausgelegt ist. Mit dem neuen Tarka Diamant-Modul zielt das Unternehmen darauf ab, die Langlebigkeit und Effizienz von Solaranlagen unter extremen Wetterbedingungen zu erhöhen.

Technische Details des Tarka Diamant-Moduls

Das Tarka Diamant-Modul ist mit einem ultra-resistenten, RG5-zertifizierten photovoltaischen Glas ausgestattet. Dieses Glas ist in der Lage, Aufprällen von Hagelkörnern mit einem Durchmesser von 55 mm standzuhalten, ohne dass sichtbare Schäden oder eine Leistungsminderung festgestellt werden können. Dies ist ein bedeutender Fortschritt, da herkömmliche Solarmodule in der Regel nur der Klasse RG3 (30 mm) entsprechen.

Patente Technologie und Zusammenarbeit mit Experten

Die innovative Technologie des Tarka Diamant-Moduls basiert auf einem patentierten Design, das in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Bereich Ballistik entwickelt wurde. Diese Kooperation hat es ermöglicht, ein Produkt zu schaffen, das die Anforderungen der internationalen Norm IEC 61215 für Solarmodule übertrifft.

Umweltfreundliche Herstellung und nachhaltige Materialien

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Tarka Diamant-Moduls ist die Verwendung von recyceltem Glas. Laut Thomas Regrettier, dem technischen Leiter von Voltec Solar, enthält das Modul bis zu 19% recyceltes Glas, das aus zertifizierten europäischen Wertstoffketten stammt. Regrettier betont, dass diese Innovation «die Wertschöpfungskette für Glas zurück ins Land verlagert.» Zudem sorgt die Vermeidung von Antimon und Arsen für eine vollständige Recyclefähigkeit des Produkts.

Hagelschäden und ihre Auswirkungen auf die Solarenergiebranche

Hagel kann erheblichen Schaden an herkömmlichen Solarmodulen verursachen, was nicht nur die Leistung der Anlagen beeinträchtigt, sondern auch hohe Kosten für Wartung und Ersatzteile mit sich bringt. Mit der Einführung des Tarka Diamant-Moduls könnten Betreiber von Solarenergieanlagen besser gegen solche extremen Wetterbedingungen gewappnet sein. Dies könnte nicht nur die Lebensdauer der Anlagen verlängern, sondern auch das Vertrauen in die Solarenergie als nachhaltige Energiequelle stärken.

Schlussfolgerung

Voltec Solars Tarka Diamant-Modul stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Solarindustrie dar. Mit seiner hohen Widerstandsfähigkeit gegen Hagel, einen umweltfreundlichen Produktionsprozess und die Verwendung von recyceltem Material setzt das Unternehmen neue Standards für nachhaltige und langlebige Solartechnologien. Angesichts der wachsenden Herausforderungen durch den Klimawandel und den damit verbundenen extremen Wetterereignissen könnte dieses Modul eine wichtige Rolle in der Zukunft der Solarenergie spielen.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

Natron und Backpulver: Die entscheidenden Unterschiede im Alltag

Natron und Backpulver sind zwei essentielle Produkte, die in...

Milaf Cola: Saudi-Arabien präsentiert die erste Dattel-Cola

Milaf Cola: Saudi-Arabien präsentiert die erste Dattel-Cola – ohne...

Das erste E-Auto ist älter als Sie.

Von Franz Haag - Franz Haag, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=29038953

Der VW ID.1: Kompakter Elektroflitzer für die Stadt

Volkswagen hat neue Details zu seinem kommenden Elektro-Kleinwagen, dem...