Wärmende Süsskartoffelsuppe gegen Herbstblues und Erkältungen

Date:

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels: Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und viele Menschen fühlen sich müde und anfällig für Erkältungen. Eine wärmende Suppe kann in dieser Zeit Wunder wirken. Die Süsskartoffelsuppe, die wir Ihnen vorstellen, ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und hat viele gesundheitliche Vorteile. Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken und gleichzeitig ein wohliges Gefühl zu erzeugen.

Eine Schüssel mit Süßkartoffelsuppe, darum herum liegen Süßkartoffeln.

Stärkt das Immunsystem und ist mehr als lecker: Cremige Süßkartoffelsuppe. Olga Yastremska via Getty Images

vg-wort

Warum Suppen im Herbst besonders wichtig sind

In der kühlen Jahreszeit ist es entscheidend, den Körper mit ausreichender Flüssigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Suppen sind perfekt geeignet, um den Körper zu hydrieren und gleichzeitig wichtige Vitamine sowie Mineralstoffe zu liefern. Ihr hoher Flüssigkeitsgehalt macht sie besonders empfehlenswert, gerade wenn es um die Vorbeugung von Erkältungen geht. Suppen sind zudem leicht verdaulich, was sie ideal für empfindliche Mägen macht.

Gemüse- und Bohnensuppen liefern wertvolle Nährstoffe, die die Abwehrkräfte stärken. Eine heisse Suppe sorgt nicht nur für ein angenehmes Wärmegefühl, sondern kann auch zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen. Etwaige Erkältungen können durch die wohltuende Wirkung der warmen Flüssigkeit gelindert werden.

Die Vorteile der Süsskartoffelsuppe

Die Süsskartoffelsuppe, die wir hier präsentieren, hat nicht nur einen hohen Nährstoffgehalt, sondern schmeckt auch köstlich. Sie enthält eine Fülle von Zutaten, die miteinander harmonieren und eine angenehme Wärme erzeugen. Die Kombination aus Süsskartoffeln und schwarzen Bohnen liefert Proteine, Ballaststoffe und Vitamine, die die Abwehrkräfte unterstützen. Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer verleihen der Suppe nicht nur Geschmack, sondern auch entzündungshemmende Eigenschaften.

Das Rezept für die köstliche Süsskartoffelsuppe

Für etwa vier Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 800 g Süsskartoffeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL neutrales Pflanzenöl
  • 1 TL Kurkuma
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 Dosen stückige Tomaten (je 400 g)
  • 2 Dosen schwarze Bohnen (je 400 g)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 2 Handvoll frischer Spinat
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der Suppe in wenigen Schritten

  1. Süsskartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln.
  2. Zwiebeln und Knoblauch in Pflanzenöl anbraten, Gewürze hinzufügen und kurz mitrösten.
  3. Süsskartoffeln, Bohnen, Tomaten und Gemüsebrühe in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Alles bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Süsskartoffeln weich sind.
  5. Optional pürieren, Spinat unterheben und kurz zusammenfallen lassen.

Praktische Tipps für die Aufbewahrung und Mealprep

Die Süsskartoffel-Bohnensuppe lässt sich hervorragend vorkochen und aufbewahren. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu zwei Tage, wobei die Aromen über Nacht oft intensiver werden. Für eine effiziente Zubereitung empfiehlt es sich, am Wochenende eine grössere Menge zu kochen, damit Sie während der Woche immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand haben.

Suppen sind ideal fürs Mealprep, da sie sich leicht portionieren und aufwärmen lassen. Eine einfache Planung des Speiseplans kann Ihnen helfen, Einkäufe und Zubereitungen effizient zu gestalten. Achten Sie darauf, die zubereiteten Speisen in luftdicht verschlossenen Behältern zu lagern, um die Frische zu erhalten. So haben Sie jederzeit eine gesunde und wärmende Mahlzeit bereit.

Fazit

Die wärmende Süsskartoffelsuppe ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um den Körper während der kalten Jahreszeit zu unterstützen. Die zahlreichen Nährstoffe, die sie enthält, tragen zur Stärkung des Immunsystems bei und sorgen für ein wohliges Gefühl. Mit diesem einfachen Rezept haben Sie die perfekte Suppe, um dem Herbstblues und Erkältungen entgegenzuwirken. Kochen Sie sie für sich selbst oder Ihre Familie und geniessen Sie die wohltuende Wirkung einer selbstgemachten, gesunden Suppe!

Sophie Baumann
Sophie Baumann
Sophie Baumann schreibt bei Nachhaltiger24 über solarenergie & photovoltaik – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Sparverhalten der Schweizer: Herausforderungen und Perspektiven

In der Schweiz ist der Wunsch zu sparen weit...

Fünf erschwingliche Elektroautos mit einer Reichweite von etwa 600 km

    Fünf günstige Elektroautos mit rund 600 km Reichweite Inzwischen gibt...

Moos im Garten effektiv bekämpfen: Nachhaltige Methoden und Tipps

Moos im Garten kann nicht nur unschön aussehen, sondern...

Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Schweiz

Die Zeitumstellung ist ein jährliches Ereignis, das viele Menschen...