Brookfield und Solarvest planen 1,5 GW Solar- und Batteriespeicherportfolio in Malaysia

Date:

Die globale Investmentgesellschaft Brookfield hat eine Vereinbarung mit dem malaysischen Entwickler Solarvest unterzeichnet, um ein Portfolio mit einer Kapazität von 1,5 GW für Solarenergie und Batteriespeicher in Malaysia zu entwickeln. Diese Initiative trägt zur Stärkung der Position Malaysias als regionaler Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien bei.

Brookfield’s Daniel Cheng, third right, said that Malaysia has emerged as a ‘regional leader in clean energy’. Image: Solarvest.

The Stubbo solar PV plant will be located in the Central-West Orana REZ. Image: ACEN Australia.

Image: Sebastiaan stam via Unsplash.

Image: Michael Förtsch on Unsplash

Front view of the Bundestag, Germany's Federal Parliament.

A solar project in the US.

image

Zusammenarbeit zwischen Brookfield und Solarvest

Das gemeinsam unterzeichnete Investitionsrahmenabkommen sieht vor, dass Brookfield und Solarvest mindestens 1,5 GW an Kapazität entwickeln, bauen und betreiben werden. Solarvest bringt dabei umfassende lokale Kenntnisse in die Entwicklung von Projekten in Malaysia ein, wo das Unternehmen bereits über 2,3 GW an Solarprojekten verfügt, die entweder in Betrieb sind oder sich im Bau befinden.

Attraktivität des malaysischen Marktes für erneuerbare Energien

Beide Unternehmen heben hervor, dass Malaysia einen starken und attraktiven Markt für erneuerbare Energien aufweist. Dies sei unter anderem auf die robuste Nachfrage und unterstützende politische Rahmenbedingungen zurückzuführen. Daniel Cheng, Leiter für erneuerbare Energien und den Übergang in der Region Asien-Pazifik bei Brookfield, betont die aufstrebende Rolle Malaysias als regionalen Leader in der sauberen Energie. Diese Entwicklung wird durch ehrgeizige nationale Ziele und einen steigenden Bedarf sowohl von Versorgungsunternehmen als auch von Unternehmen, die sich als Drehscheibe für Rechenzentren und die Halbleiterproduktion etablieren, unterstützt.

Anstieg des Interesses an Solarenergie und Batteriespeicher

Das Interesse an der Entwicklung von Solarenergie und Batteriespeichersystemen (BESS) in Malaysia nimmt zu. Besonders auffällig ist, dass im vergangenen Monat die malaysische Firma Gentari Renewables und der Ingenieur- und Infrastrukturriese Gamuda eine Zusammenarbeit angekündigt haben, um ein Portfolio mit 1,5 GW an Solar- und Speicherkapazitäten zu erstellen. Ziel dieses Portfolios ist es, die bevorstehende Energie-Nachfrage aus Bereichen wie Cloud-Computing, Künstlicher Intelligenz und digitalen Dienstleistungen aus Rechenzentren zu decken, die bis 2035 auf insgesamt 5 GW steigen soll.

Globale Trends im Bereich der Datenzentren

Ein Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) über Künstliche Intelligenz und Datenzentren, der im April 2025 veröffentlicht wurde, prognostiziert, dass der globale Strombedarf von Datenzentren bis 2030 auf über 945 TWh jährlich mehr als doppelt so hoch sein wird. Diese steigende Nachfrage unterstreicht die Notwendigkeit für Länder wie Malaysia, in erneuerbare Energiequellen zu investieren und ihre Infrastruktur entsprechend auszubauen.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen Brookfield und Solarvest zur Entwicklung eines 1,5 GW Solar- und Batteriespeicherportfolios ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Energiezukunft für Malaysia. Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach erneuerbaren Energien und der klaren politischen Unterstützung für diesen Sektor hat Malaysia das Potenzial, sich als regionaler Führer im Bereich der sauberen Energie weiter zu etablieren. Mit dieser Initiative wird nicht nur die Energieversorgung des Landes gesichert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum globalen Ziel der Reduzierung von Treibhausgasemissionen geleistet.

Lea Graf
Lea Graf
Lea Graf schreibt bei Nachhaltiger24 über klimaschutz & umweltpolitik – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Sparverhalten der Schweizer: Herausforderungen und Perspektiven

In der Schweiz ist der Wunsch zu sparen weit...

Fünf erschwingliche Elektroautos mit einer Reichweite von etwa 600 km

    Fünf günstige Elektroautos mit rund 600 km Reichweite Inzwischen gibt...

Moos im Garten effektiv bekämpfen: Nachhaltige Methoden und Tipps

Moos im Garten kann nicht nur unschön aussehen, sondern...

Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Schweiz

Die Zeitumstellung ist ein jährliches Ereignis, das viele Menschen...