Decathlon präsentiert neue Elektro-Mountainbikes

Date:

Decathlon präsentiert neue Elektro-Mountainbikes

Das E-EXPL700 ist ein Hardtail-Modell, das 700S ein «Fully»

Der Sportartikelanbieter Decathlon stellt neue Mountain-E-Bikes vor. Rockrider ist dabei nicht der Modellname, sondern die Decathlon-Eigenmarke für Mountainbikes (ob mit oder ohne Elektro-Unterstützung).

Die zwei neuen E-Bikes für 2023 gehören beide in die «Explore»-Kategorie. Darunter versteht Decathlon Räder für Genussmenschen sowie für Leute, die das Mountainbiken gerade erst neu entdecken. Das E-EXPL 700 ist ein Hardtail, das 700S ein «Fully».

Rockrider E-EXPL 700: Hardtail fürs Flachland

Das E-EXPL 700 (unser Titelbild) ist für lange Ausfahrten auf eher ebenem Terrain gedacht. Die Batterie speichert 630 Wattstunden. Unebenheiten fängt die «X-Fusion RC32 Boost»-Gabel mit 130 mm Federweg auf, hinten hat das Rad als Hardtail-Modell keine Federung.

Für die Elektro-Unterstützung sorgt ein Mittelmotor von Brose (Drive T) mit 70 Newtonmeter. Dazu kommt eine 1×10-Gangschaltung mit 34 Zähnen vorne und 11 bis 48 Zähnen hinten (Microshift Advent X). Daneben taucht im Katalog allerdings noch eine Shimano-Deore-Kassette mit ebenfalls zehn Gängen, aber 11 bis 43 Zähnen auf; ob beide angeboten werden sollen, bleibt offen. An Bord ist auch ein Display (Ergo 900), zudem hat das Bike vier Unterstützungsmodi.

Die 29-Zoll-Laufräder sind tubeless ready, können also mit Reifen ohne Schlauch gefahren werden. Aufgezogen sind 61-Millimeter-Reifen mit groben Stollen. Gebremst wird mit 180-mm-Scheiben von Tektro. Es gibt die Größen S, M, L und XL für Körpergrößen von 150 bis 200 cm. Die größte Version wiegt 24,5 Kilo. Erhältlich ist das Modell ab Ende Mai für 2.499 Euro.

Decathlon Rockrider E-EXPL 700S: Ein Fully mit Elektro-Unterstützung

Das E-EXPL 700S ist ein Fully mit Elektro-Unterstützung

Rockrider E-EXPL 700S: Fully für den Berg

Das 700S ist dagegen für die Berge gemacht. Es hat ebenfalls einen Brose-Mittelmotor mit 70 Nm, einen 630-Wh-Akku sowie 29-Zoll-Laufräder mit der gleichen Bereifung sowie ein Ergo-900-Display. Dazu kommen aber eine Shimano-Deore-Zehngangschaltung mit vorne 34 Zähnen und 11 bis 43 Zähnen hinten. Außerdem ist eine absenkbare Sattelstütze installiert und die Scheibenbremsen sind mit 200 mm etwas größer.

Die Federung übernehmen eine Vorderradgabel mit 140 mm (Rockshox 35 Silver R) sowie hinten ein Dämpfer (Deluxe Select Coil 210*55). Das E-Bike bringt in Größe L 26,7 Kilo auf die Waage und ist ab Ende Juni ab 3.499 Euro verfügbar.

Die Herstellerangaben zu den technischen Daten sind im Rockrider-Produktkatalog aufgeführt. Danach gibt es auch noch ein E-EXPL 500 (mit 50-Nm-Motor, 500-Wh-Akku und Achtgangschaltung), ein E-EXPL 500S (wie das 500er, aber mit Dämpfer) und ein E-EXPL520S (mit Dämpfer, 70 Nm, 500 Wh, Zehngangschaltung). Auch diese Bikes sind als «New» gekennzeichnet, sie sind aber in der Pressemitteilung nicht enthalten.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Sparverhalten der Schweizer: Herausforderungen und Perspektiven

In der Schweiz ist der Wunsch zu sparen weit...

Fünf erschwingliche Elektroautos mit einer Reichweite von etwa 600 km

    Fünf günstige Elektroautos mit rund 600 km Reichweite Inzwischen gibt...

Moos im Garten effektiv bekämpfen: Nachhaltige Methoden und Tipps

Moos im Garten kann nicht nur unschön aussehen, sondern...

Zeitumstellung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit in der Schweiz

Die Zeitumstellung ist ein jährliches Ereignis, das viele Menschen...