Kreative Ideen zur Verwendung von Kaffeesatz: Nachhaltigkeit und Nutzen in Haushalt, Garten und Pflege Kaffeesatz landet meist schnell im Mülleimer – doch das muss nicht sein! Dieses scheinbar wertlose Nebenprodukt hat überraschend viele Anwendungsmöglichkeiten, die sowohl umweltfreundlich als auch praktisch sind. Egal, ob du deinen Garten düngen, unangenehme Gerüche...
Allgemein
Strompreise explodieren – Die Folgen der Dunkelflaute für die Stromkunden und die Herausforderungen für die Schweiz In den vergangenen Wochen erleben Stromkunden extreme Preisschwankungen – ein Resultat der Dunkelflaute, einer Wetterlage, die Windstille und Dunkelheit kombiniert. Solche Phasen, die häufig im Winter auftreten, führen dazu, dass erneuerbare Energien...
Energie sparen leicht gemacht: Praktische Tipps für den Alltag und Balkonkraftwerke Die Energiepreise steigen, und viele Haushalte in der Schweiz stehen vor der Herausforderung, ihren Stromverbrauch zu reduzieren. Doch mit einigen einfachen Massnahmen lässt sich der Energieverbrauch spürbar senken – und das oft ohne grossen Aufwand oder Komfortverlust. In...
Schweiz führt Verhüllungsverbot ein: Die Regelungen, Reaktionen und potenziellen Folgen Ab dem 1. Januar 2025 tritt in der Schweiz das nationale Verhüllungsverbot in Kraft. Dieser Beschluss wird mit Geldstrafen von bis zu 1.000 Franken durchgesetzt und betrifft alle Arten der Gesichtsverhüllung an öffentlichen Orten. Das Gesetz hat eine lange...
Hier ist ein ausführlicher Bericht über die Bedeutung der Biodiversität: Biodiversität: Warum die Vielfalt des Lebens so wichtig ist Stellen Sie sich eine Welt vor, in der nur noch eine einzige Baumart wächst, nur eine Art von Fisch im Meer schwimmt und auf den Wiesen nur eine Sorte von...
Regenwürmer: Die unsichtbaren Helden des Bodens Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Regenwurm. Ein Leben ohne Augen, ohne Ohren, ohne Beine – und dennoch sind Sie einer der wichtigsten Akteure in der Natur. Regenwürmer sind leise, fleissig und ziemlich bescheiden, aber sie tragen mehr zur Erde bei, als...
Wie sicher ist der Verzehr von Fisch und Muscheln? Meerestiere wie Fisch und Muscheln gelten als wichtige Nährstofflieferanten und gehören laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) regelmäßig auf den Speiseplan, da sie Omega-3-Fettsäuren und Proteine liefern. Doch die zunehmende Belastung der Meere mit Schwermetallen, Mikroplastik und anderen Schadstoffen...
SHIFTphone 8 Testbericht: Ein nachhaltiges High-Performance-Smartphone mit modularer Bauweise Die Shift-Gemeinde hat lange gewartet, aber nun steht das Shift 8 kurz vor der Hauptproduktion. Als einer der ersten hatte ich die Gelegenheit, das neue Shift 8 aus einer Vorserienproduktion zu testen. Es war klar, dass noch einige Software-Anpassungen vorgenommen...
Die unsichtbare Gefahr: Wie Handystrahlung unsere Gesundheit bedrohen könnte In einer Welt, in der Smartphones zum unverzichtbaren Begleiter geworden sind, vergessen wir oft, dass diese kleinen Geräte mehr mit sich bringen als nur Bequemlichkeit und ständige Erreichbarkeit. Sie senden und empfangen Strahlung – elektromagnetische Strahlung, die tief in unser...
In den malerischen und idyllischen Landschaften der Schweiz verbirgt sich eine unbezahlbare Schatzkiste an natürlicher Schönheit und Artenvielfalt. Doch hinter dieser makellosen Fassade erstreckt sich eine stille, aber dringende Notwendigkeit – der Umweltschutz. In unserem kommenden Blogbeitrag tauchen wir ein in die Welt der nachhaltigen Massnahmen, die dabei helfen,...