Politik
Einführung des Entry/Exit Systems in der Schweiz: Digitalisierte Passkontrollen ab Oktober 2025
Ab dem 12. Oktober 2025 wird die Schweiz das neue Entry/Exit System (EES) einführen, welches die digitalen Passkontrollen für Drittstaatsangehörige im Schengen-Raum umfasst. In...
Initiative für eine Zukunft: Erbschaftssteuer für Klimaschutz oder wirtschaftliches Risiko?
In der Schweiz hat die Jungsozialisten (Juso) ihren Abstimmungskampf für die "Initiative für eine Zukunft" gestartet, die eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen...
Proteste gegen geplante Studiengebührenverdopplung in der Schweiz
Die Bildungslandschaft in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen: Der Bundesrat plant, die Studiengebühren ab 2027 zu verdoppeln, um Einsparungen im Bildungsbereich vorzunehmen. Insbesondere...
US-Handelsminister Lutnick fordert mehr von der Schweiz
In einem kürzlichen Interview hat der US-Handelsminister Howard Lutnick die Schweiz aufgefordert, für zukünftige Handelsabkommen "etwas mehr zu bezahlen". Diese Aussage kam im Kontext...
Chinas Klimaziel 2035: Ein Überblick über den Ausbau von Solar- und Windenergie
Neueste Features , Interviews , Lange Texte Chinas neues Ziel, das von Präsident Xi Jinping (Bild oben) angekündigt wurde, sieht die Installation von 3,6 TW Solar- und Windenergie bis 2035 vor. Bild: UN Biodiversity via Twitter. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat am Mittwoch (24. September) beim Klimagipfel der Vereinten Nationen ein neues Klimaziel für



