Die Fothermo System GmbH hat mit dem neuen Photovoltaik-Heizstab „ROD-1000“ ein innovatives Produkt entwickelt, das auf die direkte solar-elektrische Warmwasserbereitung spezialisiert ist. In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltbewusstheit bietet dieses System eine attraktive Möglichkeit, um sowohl die Heizkosten zu senken als auch den eigenen CO2-Fussabdruck zu reduzieren.
Produktmerkmale des „ROD-1000“
Der „ROD-1000“ ist für Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von bis zu 500 Litern konzipiert und kann vielseitig eingesetzt werden. Neben der Hauptfunktion der Warmwasserbereitung kann das System auch Gas-, Öl- oder Pelletsheizungen sowie Wärmepumpen unterstützen. Der Heizstab ist in der Lage, die Heizleistung stufenlos zwischen 0 und 1.000 Watt zu regeln und arbeitet mit einem DC-Eingang, der bis zu 3.000 Watt Modulleistung unterstützt.
- Maximale Temperatur: Bei kalkfreiem Wasser können bis zu 85 Grad Celsius erreicht werden, andernfalls liegt die maximale Temperatur bei 65 Grad Celsius.
- Eintauchtiefe: Der Heizstab hat eine Eintauchtiefe von 295 Millimetern.
- Gewicht und Abmessungen: Mit einem Gewicht von 0,9 Kilogramm und den Abmessungen von 468 mm x 154 mm x 140 mm ist der Heizstab handlich und leicht zu installieren.
- Installation: Das System ist ein Plug-and-Play-System, das eine unkomplizierte Installation ermöglicht. Die Solarmodule werden direkt per MC4-Stecker angeschlossen.
Energieeffizienz und Wirkungsweise
Ein zentrales Merkmal des „ROD-1000“ ist das MPP-Tracking, das eine effiziente Umwandlung von DC zu Wärme ermöglicht. Fothermo hat betont, dass schon bei geringeren Photovoltaik-Leistungen die Aufheizung des Wassers erfolgen kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Haushalte, die auf die Nutzung von Solarenergie angewiesen sind.
Das System arbeitet zudem im Inselbetrieb, was bedeutet, dass weder eine Elektroinstallation noch eine Anlagenanmeldung erforderlich ist. Das erleichtert die Nutzung erheblich und macht es besonders attraktiv für Eigenheimbesitzer, die sich nicht mit komplexen Installationsprozessen auseinandersetzen möchten.
Kosteneffizienz und Umweltvorteile
Mit dem „ROD-1000“ hebt Fothermo hervor, dass Haushalte ihre Warmwasserkosten signifikant senken können. Manuel Masenko, Vorstand von Fothermo, betont: „Unsere Lösung entlastet auch die Heizung – unkompliziert, anmeldefrei und ohne Eingriff in die Hausinstallation.“ Laut interner Berechnungen kann das System, abhängig von der Modulleistung, zwischen 900 und 2200 Kilowattstunden nutzbare Wärme pro Jahr erzeugen, was etwa 14.000 bis 34.000 Litern erwärmtem Wasser entspricht.
In Anbetracht der aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes bietet der „ROD-1000“ eine nachhaltige Lösung, um den Energiebedarf mit erneuerbaren Quellen zu decken. Die Möglichkeit, überschüssigen Solarstrom in einen zweiten Heizstab zu leiten oder über einen Mikro-Wechselrichter ins Hausnetz einzuspeisen, sorgt für eine zusätzliche Flexibilität in der Nutzung.
Einfacher Zugang für alle
Das System richtet sich primär an Ein- bis Vier-Personen-Haushalte, die auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Lösung zur Warmwasserbereitung sind. Die einfache Installation und der geringen Wartungsaufwand machen den „ROD-1000“ zu einer idealen Wahl für viele Haushalte. Da das System besonders einfach nachgerüstet werden kann, ist es auch für bestehende Gebäude ohne grosse Umbauten zugänglich.
Fazit
Der neue Photovoltaik-Heizstab „ROD-1000“ von Fothermo stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Solarenergie für die Warmwasserbereitung dar. Mit seinen zahlreichen Vorteilen – von der hohen Energieeffizienz über die einfache Installation bis hin zur Kostensenkung – bietet er eine attraktive Lösung für moderne Haushalte. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, trägt der „ROD-1000“ dazu bei, die Nutzung von erneuerbaren Energien zu fördern und den ökologischen Fussabdruck zu minimieren.

