Grüne Energie
Die ungelöste Herausforderung: Blinkende Windräder und ihre Folgen für Anwohner
In Deutschland sind Windkraftanlagen unverzichtbare Bestandteile der Energiewende. Doch während der Ausbau erneuerbarer Energien voranschreitet, bleibt ein Problem ungelöst: das störende nächtliche Blinken der...
Innovative Speicherung von Sonnenwärme durch gekrümmte Moleküle
Die Nutzung von Sonnenenergie zur Wärmegewinnung hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Während konventionelle Solarthermiesysteme auf thermischen Kollektoren basieren, haben Forscher...
Insolvenz der Sun-Contracting-Gruppe: Ein Rückschlag für die Solarindustrie in Österreich
Die Solarindustrie in Österreich sieht sich einem ernsthaften Rückschlag gegenüber. In den letzten Tagen meldeten fünf Tochtergesellschaften der Sun-Contracting-Gruppe Insolvenz an. Die zugrunde liegenden...
Durchbruch bei organischen Radikal-Halbleitern: Cambridge-Forscher entdecken photovoltaische Eigenschaften
Wissenschaftler der Universität Cambridge im Vereinigten Königreich haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Sie fanden photovoltaische Eigenschaften in einem strahlenden organischen Halbleitermolekül namens Poly(3-Triphenylmethyl-Thiophen) (P3TTM)....
Nigeria und Longi: Strategische Zusammenarbeit für eine nachhaltige Solarindustrie
Einführung in die PartnerschaftIn einem bedeutenden Schritt zur Stärkung der Solarenergieproduktion hat die Energiekommission von Nigeria eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Solarhersteller Longi...



