In einer beeindruckenden Demonstration der Effizienz und Ausdauer hat der Kia PV5 Cargo einen neuen Weltrekord für elektrische Nutzfahrzeuge aufgestellt. Der voll beladene Transporter legte mit einer einzigen Akkuladung eine Distanz von 693,38 Kilometer zurück. Diese Rekordfahrt fand nördlich von Frankfurt am Main statt und wurde durch offizielle Inspekteure überwacht, um die Einhaltung aller Richtlinien zu gewährleisten.

Eine neue Ära für Elektro-Transporter
Der Kia PV5 Cargo, der mit einer Langstreckenbatterie von 71,2 kWh ausgestattet ist, beweist, dass Elektrofahrzeuge im Nutzfahrzeugbereich nicht nur praktikabel, sondern auch leistungsfähig sind. Das Fahrzeug bietet Platz für eine maximale Zuladung von 665 Kilogramm und ermöglicht eine Reichweite, die für viele Unternehmen von Bedeutung ist. „Das ist ein Meilenstein für Kia im Bereich leichter Elektro-Nutzfahrzeuge,“ sagte Marc Hedrich, Präsident und CEO von Kia Europe.
Details des Rekordversuchs
Für den Rekordversuch wurde eine 58,2 Kilometer lange Rundstrecke gewählt, die typische Bedingungen des Liefer- und Logistikalltags widerspiegelt. Der Kurs beinhaltete Stadt- und Landstrassen mit Ampeln, Kreuzungen, Kreisverkehren und Höhenunterschieden von insgesamt etwa 370 Metern. Der vollbeladene Kia PV5 absolvierte den Rundkurs elf Mal und kam erst nach 22 Stunden und 30 Minuten zum Stehen.
Die gesamte Fahrt wurde durch GPS-Tracking und Innenraumkameras dokumentiert. Die Inspekteure des TÜV Hessen überwachten den gesamten Prozess, vom Beladen des Fahrzeugs bis hin zur Einhaltung der Gewichtsvorgaben. Vor dem Start wurde das Fahrzeug vollständig aufgeladen, und sowohl der Ladeanschluss als auch der Laderaum wurden für die gesamte Dauer der Rekordfahrt versiegelt.
Kia’s Innovation im PBV-Segment
Der PV5 Cargo ist das erste Modell der neuen PBV-Reihe (Purpose Built Vehicles) von Kia und basiert auf der modularen E-GMP.S-Plattform. Diese Plattform erlaubt verschiedene Konfigurationen, die sowohl für gewerbliche als auch private Anwendungen geeignet sind. Neben dem PV5 Cargo sind auch Varianten wie der PV5 Passenger und ein rollstuhlgerechtes Modell (WAV) in Planung.
Das Laderaumvolumen des PV5 Cargo beläuft sich auf bis zu 4,4 Kubikmeter, und Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Batterieoptionen, darunter Akkupacks mit 51,5 kWh und 71,2 kWh. Eine weitere Variante mit 43,3 kWh ist ebenfalls in Entwicklung.
Fazit: Ein Schritt in die Zukunft
Der Erfolg des Kia PV5 Cargo im Rahmen des Weltrekords zeigt die Fortschritte, die im Bereich der elektrischen Nutzfahrzeuge gemacht werden. „Dieser Rekord ist nicht nur ein Beweis für die Leistungsfähigkeit des Kia PV5, sondern auch ein Signal an die Branche, dass Kia ein ernstzunehmender Akteur im Segment der leichten Elektro-Nutzfahrzeuge ist,“ so Hedrich weiter. Mit solch beeindruckenden Ergebnissen könnte Kia einen neuen Standard für Effizienz und Ausdauer im eLCV-Segment setzen.
Insgesamt verdeutlicht der Kia PV5 Cargo, dass Elektrofahrzeuge nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch den Anforderungen des Geschäftslebens gerecht werden können. Dies könnte der Schlüssel zur weiteren Verbreitung von Elektrofahrzeugen im Transportsektor sein und die Akzeptanz von Elektro-Nutzfahrzeugen in der breiten Gesellschaft fördern.
Das Original zu diesem Beitrag «Rekord: Voll beladener Kia PV5 Cargo fährt mit Ladung 693,38 Kilometer weit» stammt von ecomento.

