Kürbissuppe mit Miso: Das Rezept für den perfekten Herbstgenuss

Date:

Quelle: Pexels (Pexels License) · © Syed Muhammad Afifi · Kürbissuppe mit Miso:

Die Kürbissuppe ist ein Klassiker der herbstlichen Küche und erfreut sich aufgrund ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit grosser Beliebtheit. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – sie ist sättigend, gesund und ideal für kalte Tage. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kürbissuppe mit einer besonderen Zutat, nämlich Miso-Paste, verfeinern können. Diese fermentierte Würzpaste bringt nicht nur einen umami-reichen Geschmack, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile mit sich.

Die Vorteile von Miso-Paste

Miso ist eine traditionelle japanische Würzpaste, die aus fermentierten Sojabohnen hergestellt wird. Sie enthält zahlreiche Nährstoffe, darunter Proteine, Mineralstoffe sowie natürliche Glutamate, die den Geschmack verstärken. Laut AOK fördert Miso zudem die Darmgesundheit und kann das Immunsystem stärken. Ein Grund mehr, sich an diesem aromatischen Superfood zu versuchen.

Rezept für Miso-Kürbissuppe

In diesem Rezept verwenden wir Hokkaido-Kürbis, der sich aufgrund seines süsslichen Geschmacks ideal für Suppen eignet. Die Kombination mit Miso-Paste verleiht der Suppe eine überraschende Tiefe und macht sie besonders schmackhaft.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis (gewürfelt)
  • 1 grosse Zwiebel (gehackt)
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL helle Miso-Paste
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten, Kürbis und Ingwer dazugeben.
  2. Mit Brühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Miso-Paste mit etwas warmer Brühe verrühren und zur Suppe geben.
  4. Alles fein pürieren, Kokosmilch unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fazit

Die Kombination aus Kürbis und Miso-Paste sorgt für eine besonders schmackhafte und gesunde Suppe, die sich perfekt für die kühlen Herbsttage eignet. Der umami-reiche Geschmack der Miso-Paste ergänzt die natürliche Süsse des Kürbisses und macht diese Suppe zu einem echten Genuss. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie neue Aromen in Ihre herbstliche Küche!

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

Erster Todesfall durch Zecken-Fleischallergie

Einführung in das Alpha-Gal-SyndromDas Alpha-Gal-Syndrom (AGS) ist eine seltene,...

Direktsaft vs. Konzentrat: Fakten im Vergleich

Einführung in den SaftvergleichFruchtsäfte sind ein fester Bestandteil vieler...

Schweiz-USA: Harte Bedingungen im Zoll-Deal

Der kürzlich abgeschlossene Zoll-Deal zwischen der Schweiz und den...

Die Generationenfrage: Wie das Votum der Älteren die Jüngeren beeinflusst

Eine wachsende Kluft zwischen den Abstimmungsverhalten der über 65-Jährigen und der unter 30-Jährigen prägt die politische Landschaft in der Schweiz. Während die Älteren eine Mehrheit bei vielen Entscheidungen stellen, zeigt sich, dass die Jüngeren dennoch Erfolge erzielen können.