Mit Gift des Goldregen Strauchs Nichtraucher werden.

Date:

Mit Gift des Goldregen Strauchs Nichtraucher werden.

Das Gift des beliebten Zierstrauchs Goldregen (Laburnum anagyroides), das als Cytisin bekannt ist, hat sich als hilfreiches Mittel erwiesen, um Menschen beim Rauchstopp zu unterstützen. Eine aktuelle Cochrane-Übersichtsarbeit, die zahlreiche Studien zusammenfasst, bestätigt diese Erkenntnis. Ähnliche Effekte werden auch für den synthetischen Verwandten des Cytisins, den Wirkstoff Vareniclin, aufgezeigt.

Cytisin, ein Alkaloid, bindet sich effektiver an die Nikotinrezeptoren im Körper als Nikotin selbst und erzeugt gleichzeitig eine ähnliche, jedoch abgeschwächte Wirkung. Dies führt dazu, dass Cytisin die Entzugssymptome reduziert und gleichzeitig die angenehmen Wirkungen des Nikotins, die Raucher schätzen, abschwächt. Seit den 1960er-Jahren wird Cytisin in präzisen Dosierungen zur Tabakentwöhnung eingesetzt. Ursprünglich war es nur in den Ländern des ehemaligen Ostblocks verbreitet, aber seit 2020 wird Cytisin auch unter dem Namen Asmoken in Deutschland verwendet.

Die zusammenfassende Auswertung von insgesamt 75 Studien zeigt, dass sowohl Cytisin als auch Vareniclin im Vergleich zu Scheinmedikamenten (Placebos) sowie im Vergleich zu anderen Entwöhnungsmedikamenten oder Nikotinersatzpräparaten wie Nikotin-Kaugummis oder -Pflastern bessere Ergebnisse erzielen. Allerdings bleibt unklar, ob die Wirkung von Cytisin und Vareniclin auch besser ist als die kombinierte Anwendung von Nikotinersatzpräparaten, bei der beispielsweise Nikotin-Kaugummi zur Bewältigung akuter Rauchverlangen und Nikotin-Pflaster zur Unterdrückung des wiederkehrenden Verlangens nach Nikotin eingesetzt werden. Weitere Forschung ist erforderlich, um diese Frage zu klären.

Trotzdem zeigen die vorliegenden Erkenntnisse, dass Cytisin und Vareniclin vielversprechende Optionen zur Unterstützung des Rauchstopps darstellen. Sie bieten Rauchern die Möglichkeit, ihre Abhängigkeit von Nikotin zu überwinden und langfristig rauchfrei zu bleiben. Die Verfügbarkeit von Cytisin und Vareniclin als medizinische Behandlungsoptionen eröffnet neue Wege, um Menschen bei ihrem Kampf gegen das Rauchen zu unterstützen und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken zu reduzieren.

Rupert Spoddig
Rupert Spoddig
Rupert Spoddig schreibt bei Nachhaltiger24 über gebäudetechnik & effizienz – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

Happy Columbus Day? Geschichte, Debatte und wie man den Tag heute sinnvoll begeht

Happy Columbus Day? Geschichte, Debatte und wie man den...

Hunde & Katzen: Sündenbock oder Symptom?

Warum die Debatte um «invasive Haustiere» zu kurz...

Frankreich unterstützt neuen Pakt zum Schutz des Amazonasgebiets

Eine bahnbrechende Initiative zum Schutz des Amazonasregenwaldes hat einen...

Die Geheimnisse einer perfekten Tomatensauce: Vermeidung von häufigen Fehlern

Eine Kunst für sich: Die Tomatensauce Die Zubereitung einer perfekten...