Skip to content

Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Klimawandel

Aktuelle Nachhaltigkeits News

  • Nachhaltige Produkte
  • Klima-Umweltschutz
  • E-Mobilität
    • E-Auto
    • E-Bike
  • Ernährung
  • Fashion & Style
  • Grüne Energie
    • PhotovoltaikBalkonkraftwerke Solaranlagen
      • Wasserstoff
      • Windkraft
  • Politik
  • Kontakt
  • Home
  • Grüne Energie
  • Schweiz erhält grösste grüne Wasserstoff-Produktionsanlage
  • Wasserstoff
  • Grüne Energie

Schweiz erhält grösste grüne Wasserstoff-Produktionsanlage

Wasserstoff-Produktionsanlage Alpiq, SOCAR Energy Switzerland, CIME Capital und EW Höfe haben gemeinsam die Hydrogen Höfe Freienbach AG gegründet, um die grösste grüne Wasserstoff-Produktionsanlage der Schweiz zu errichten.
Wasserstoff-Produktionsanlage

Wasserstoff-Produktionsanlage

Wasserstoff-Produktionsanlage in der Schweiz

Gründung der Hydrogen Höfe Freienbach AG: Schweiz erhält grösste grüne Wasserstoff-Produktionsanlage

Freienbach/Lausanne/Zürich/Pfäffikon, 15.06.2023 – Die Unternehmen Alpiq, SOCAR Energy Switzerland, CIME Capital und EW Höfe haben gemeinsam die Hydrogen Höfe Freienbach AG gegründet, um die grösste grüne Wasserstoff-Produktionsanlage der Schweiz zu errichten. Die Anlage wird in Freienbach (SZ) gebaut und soll bei voller Kapazität eine Produktion von bis zu 1200 Tonnen grünem Wasserstoff ermöglichen. Damit wird sie die grösste Anlage ihrer Art in der Schweiz sein und dazu beitragen, etwa 14.000 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr einzusparen.

Mit der Gründung der Hydrogen Höfe Freienbach AG haben die Partner Alpiq, SOCAR Energy Switzerland, CIME Capital und EW Höfe einen wichtigen Meilenstein für den Bau der grössten grünen Wasserstoff-Produktionsanlage der Schweiz erreicht. Jeder der vier Partner hält dabei ein Viertel des Aktienkapitals und bringt spezifisches Fachwissen ein, um in Freienbach die grösste Produktionsanlage für grünen Wasserstoff mit einer Leistung von bis zu 10 MW zu realisieren.

SOCAR verfügt über ein hochwertiges und weitreichendes Tankstellennetzwerk, EW Höfe gewährleistet als grösstes Querverbundunternehmen in der Region eine überdurchschnittliche Versorgungssicherheit, Alpiq bringt seine langjährige Erfahrung im Bereich grüner Wasserstoff mit ein und CIME Capital als Investorin, die gezielt in langfristige, erneuerbare Energieprojekte investiert. Andreas Mattig, Verwaltungsratspräsident der CIME Capital, betont: »

Die Hydrogen Höfe Freienbach AG passt durch die Förderung von erneuerbaren Energien optimal in unser Portfolio. Denn unsere Anlagestrategien zielen auf Investitionen ab, die einen wesentlichen Beitrag zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) leisten.»

Die nächsten Schritte des Projekts umfassen die Beschaffung der beiden technischen Hauptkomponenten: Elektrolyse-Anlage und Verdichter. Der Auswahlprozess für diese Komponenten wird den weiteren Zeitplan für die Umsetzung der Wasserstoff-Produktionsanlage

massgeblich bestimmen. Des Weiteren sind im Herbst 2023 Informationsveranstaltungen für die Öffentlichkeit geplant, um das Projekt sowie Fragen zur Energieproduktion aus Wasserstoff ausführlicher zu erläutern.

Dank des grünen Wasserstoffs aus Freienbach können jährlich etwa 14.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Der grüne Wasserstoff wird in Freienbach netzgebunden und ausschliesslich mithilfe von Strom aus erneuerbaren Quellen produziert. Er kann den Schwerlastverkehr mit bis zu 200 Brennstoffzellen-Elektro-LKWs versorgen.

Zudem ist geplant, den Wasserstoff ins Erdgasnetz einzuspeisen und die Abwärme in das neu entstehende regionale Fernwärmenetz einzuleiten. Durch diese

Massnahmen setzt die Anlage neue Standards in Bezug auf Gesamteffizienz und leistet einen wichtigen Beitrag zur unabhängigen und CO2-freien Energieversorgung der Schweiz.

Über EW Höfe:
Die EW Höfe AG ist das grösste Querverbundunternehmen in der Region des unteren und oberen Zürichsees. In den Gemeinden Feusisberg, Freienbach und Wollerau stellt das Unternehmen eine überdurchschnittliche Versorgungssicherheit in den Bereichen Elektrizität, Gas und Telekommunikation sicher. Die EW Höfe bietet ihren Kunden innovative und nachhaltige Lösungen als Energie- und Telekommunikationsdienstleister an.

Zudem ist die EW Höfe Hauptaktionärin der Energie Ausserschwyz AG, die ab 2022 CO2-neutrale Fernwärme und Strom aus regionalen erneuerbaren Energien liefert. Weitere Informationen finden Sie unter www.ewh.ch.

Über SOCAR Energy Switzerland:
SOCAR steht für erstklassige und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen im Schweizer Tankstellen- und Energiemarkt. An den über 200 SOCAR-Tankstellen finden mobile Menschen alles für den täglichen Bedarf.

Als moderner Mobilitätsanbieter erweitert SOCAR kontinuierlich sein Angebot an zukunftsweisenden Technologien. Seit Juni 2018 ist das Unternehmen Mitglied des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz. SOCAR Energy Switzerland ist ein Unternehmen von SOCAR, der staatlichen Energiegesellschaft der Republik Aserbaidschan. Weitere Informationen finden Sie unter www.socarenergy.com.

Über CIME Capital:
CIME Capital AG ist ein Asset Manager mit Fokus auf nachhaltigen Infrastrukturanlagen. Vom Standort Pfäffikon aus betreut das Unternehmen seit 2011 ein breites Portfolio von Fernwärmeanlagen in der Schweiz sowie von Wind- und Solarstromproduktionsanlagen in Europa. CIME Capital investiert sowohl in Entwicklungsprojekte als auch in etablierte Projekte, immer mit dem Ziel, nachhaltige Erträge zu erzielen und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Grundversorgung zu leisten.

Tags: Wasserstoff

Continue Reading

Previous: Durchbruch in der grünen Energieversorgung kommt aus der Schweiz:
Next: 3 Vorteile Balkonkraftwerk mit Speicher

Trending

Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Balkon Nep 27.bpng 1

Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Balkon

Trump und die Zukunft des Umweltschutzes: Chancen und neue Wege Depositphotos 281537856 XL 1 2

Trump und die Zukunft des Umweltschutzes: Chancen und neue Wege

Shift 8, das wohl nachhaltigste Telefon der Welt. Shift 8 3

Shift 8, das wohl nachhaltigste Telefon der Welt.

Bambuszahnbürsten und Nachhaltigkeit Bambuszahnbürsten und die Nachhaltigkeit 4

Bambuszahnbürsten und Nachhaltigkeit

Die Vorteile einer selbstreinigenden Katzentoilette Die Vorteile einer selbstreinigenden Katzentoilette 5

Die Vorteile einer selbstreinigenden Katzentoilette

Die Schweiz als Vorreiter für grüne Technologien Die Schweiz als Vorreiter für grüne Technologien 6

Die Schweiz als Vorreiter für grüne Technologien

Ähnliche Artikel

HEPA Solar CPL400 von Landi: Hoher Preis, fragwürdige Versprechen Landi nicht ganz ehrlich
  • Allgemein

HEPA Solar CPL400 von Landi: Hoher Preis, fragwürdige Versprechen

Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Balkon Nep 27.bpng
  • Allgemein

Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Balkon

Balkonkraftwerk aus der Schweiz mit 1 kWh Speicher für unter CHF 1000.- Balkonkraftwerk mit Speicher
  • Allgemein

Balkonkraftwerk aus der Schweiz mit 1 kWh Speicher für unter CHF 1000.-

Geothermie im Jura zwischen Angst und Hoffnung Geothermie
  • Grüne Energie

Geothermie im Jura zwischen Angst und Hoffnung

Aktuelle Entwicklungen bei Solarmodulen: Innovationen und Trends Perowskit
  • Allgemein

Aktuelle Entwicklungen bei Solarmodulen: Innovationen und Trends

Die Rolle der Schweiz in der Energiewende
  • Allgemein

Die Rolle der Schweiz in der Energiewende

Neueste Beiträge

  • Test Landi Solar Vs. Tip-Top24.ch
  • HEPA Solar CPL400 von Landi: Hoher Preis, fragwürdige Versprechen
  • Nachhaltigkeit in der Schweiz 2025:
  • Wie der Ukraine-Krieg das Klima belastet“
  • Nachhaltige Energieerzeugung auf dem Balkon
Anmelden

Verpasst

Test Landi Solar Vs. Tip-Top24.ch HEPA Solar CPL400 Contra Tip-top24.ch
  • Allgemein

Test Landi Solar Vs. Tip-Top24.ch

HEPA Solar CPL400 von Landi: Hoher Preis, fragwürdige Versprechen Landi nicht ganz ehrlich
  • Allgemein

HEPA Solar CPL400 von Landi: Hoher Preis, fragwürdige Versprechen

Nachhaltigkeit in der Schweiz 2025: Nachhaltigkeit in der Schweiz 2025:
  • Allgemein

Nachhaltigkeit in der Schweiz 2025:

Wie der Ukraine-Krieg das Klima belastet“ pexels ahmed akacha 3313934 10629462
  • Allgemein

Wie der Ukraine-Krieg das Klima belastet“

  • Startseite
  • Fashion & Style
  • E-Mobilität
  • Ernährung
  • Grüne Energie
  • Nachhaltige Produkte
  • Politik
  • Impressum
  • Klima-Umweltschutz
Copyright © All rights reserved. nachhaltiger24.ch