Klima & Umweltschutz
Sollte man COOP, Migros und Co zwingen Lebensmittel nicht mehr zu vernichten?
Frankreich verpflichtet Supermärkte zu Lebensmittelspenden – warum die Schweiz diesem Beispiel folgen sollteIn Frankreich sind grosse Supermärkte seit 2016 verpflichtet, überschüssige, aber noch genusstaugliche...
Zukunft der Biodiversität: Seltene Tierarten auf Palawan dokumentiert
Eine flüchtige Bewegung. Ein Blitz von Fell. Der Glanz von Augen in der Dunkelheit.Tief in den Bergen von Palawan erfassen Wissenschaftler das, was nur...
Innovative Ozeanenergie: Global OTEC startet Seetests für Sturmresistente Energieplattform
EinleitungDie Entwicklung erneuerbarer Energien spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Eine der vielversprechendsten Technologien ist die Ozeanwärme-Kraftgeneration (OTEC), die das Potenzial...
Wettermodifikation in der Schweiz: Chancen, Risiken und eine Politik der Transparenz
Warum wir über den Himmel nachdenken sollten – und was das für Nachhaltigkeit & Klima heisstEinleitungDie Diskussion über Wettermodifikation – also gezielte Eingriffe in...
Dringender Handlungsbedarf für die globale Energiewende: Ein Bericht von IRENA
Die globale Energiewende zeigt zwar Fortschritte, doch der anhaltende Zubau an erneuerbaren Energien reicht nicht aus, um die ambitionierten Klimaziele der internationalen Gemeinschaft zu...



