Erkältung: Mit der richtigen Ernährung schneller gesund werden

Date:

Quelle: Openverse (by) · © ccnull.de Bilddatenbank · Erkältung

In der kalten Jahreszeit ist die Erkältungssaison wieder in vollem Gange. Viele Menschen leiden unter Husten, Schnupfen und Fieber. Wenn man merkt, dass sich eine Erkältung anbahnt oder man bereits von ihr betroffen ist, stellt sich oft die Frage: Was kann ich tun, um schnell wieder gesund zu werden? Während es keinen magischen Trick gibt, der eine Erkältung im Nu heilen kann, gibt es dennoch bestimmte Lebensmittel, die die Genesung unterstützen können.

Gesunde Lebensweise als Basis

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das Immunsystem. Der Arzt Hilary Jones hebt hervor, dass es wichtig ist, einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Dazu gehört nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch das Meiden von Zigaretten und übermässigem Alkoholkonsum, ausreichend Schlaf und die Vermeidung von Stress. Diese Grundsätze gelten nicht nur während der Erkältungszeit, sondern sind in jeder Lebenslage von Bedeutung.

Die Rolle der Ernährung bei Erkältungen

Gibt es spezielle Nahrungsmittel, die während einer Erkältung besonders hilfreich sind? Die Ernährungsberaterin Rhiannon Lambert weist darauf hin, dass das Immunsystem bei Krankheiten wie Erkältungen auf Energie und Nährstoffe angewiesen ist. Daher ist es entscheidend, auch während einer Erkrankung genügend zu essen und den Flüssigkeitsbedarf zu decken.

Hühnersuppe: Ein bewährtes Hausmittel

Ein Klassiker unter den Hausmitteln ist die Hühnersuppe. Sie liefert eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Mineralien, Vitamine und Antioxidantien. Laut Lambert ist Hühnersuppe eine gute Proteinquelle, die nicht nur die Immunfunktion unterstützt, sondern auch zur Flüssigkeitszufuhr beiträgt. Dies ist bei der Bekämpfung von Krankheiten von grundlegender Bedeutung.

Früchte und Gemüsesorten für die Gesundheit

Zitrusfrüchte, Süsskartoffeln, grünes Gemüse und fetter Fisch sollten ebenfalls auf dem Speiseplan stehen, wenn man erkältet ist. Fische wie Lachs, Makrele oder Forelle sind reich an Vitamin D, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Laut der Ernährungsberaterin Roxana Ehsani kann Vitamin D sowohl die Stimmung verbessern als auch das Immunsystem stärken.

Zink: Ein wichtiger Mineralstoff

Ein weiterer wichtiger Nährstoff während einer Erkältung ist Zink. Studien belegen, dass Zink die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern kann. Zink lässt sich in Lebensmitteln wie Käse, Kernen, Nüssen, Haferflocken, Linsen oder Sesam finden. Es ist daher ratsam, diese Nahrungsmittel in der Ernährung zu integrieren, um die Genesung zu unterstützen.

Knoblauch: Ein Naturheilmittel gegen Entzündungen

Knoblauch ist ein weiteres Lebensmittel, das in der Erkältungszeit nicht fehlen sollte. Er enthält antimikrobielle Inhaltsstoffe, insbesondere Allicin, eine schwefelartige Verbindung, die auch in Zwiebeln und Schnittlauch vorkommt. Allicin hat entzündungshemmende, antioxidative und antibakterielle Eigenschaften. Eine im Journal of Clinical and Translational Research veröffentlichte Studie zeigt, dass Knoblauch helfen kann, Entzündungen zu reduzieren. Um die Gesundheitseffekte von Knoblauch optimal zu nutzen, sollte man ihn am Ende des Kochvorgangs hinzufügen, da die Hitze die Wirkstoffe vermindern könnte.

Fazit: Ernährung als Schlüssel zur schnelleren Genesung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Ernährung eine unterstützende Rolle bei der Genesung von Erkältungen spielt. Es gibt kein Wundermittel, aber durch eine bewusste Auswahl an Lebensmitteln wie Hühnersuppe, Zitrusfrüchte, fetten Fisch und Knoblauch kann man das Immunsystem stärken und die Symptome lindern. Zudem ist es wichtig, die allgemeine Lebensweise zu berücksichtigen, um das Immunsystem optimal zu unterstützen. Mit diesen Tipps ausgestattet, kann man gut gerüstet in die Erkältungssaison gehen.

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

Das erweiterte Strassennetz des Römischen Reiches: Neue Erkenntnisse aus aktuellen Forschungen

Das Römische Reich, das sich über drei Kontinente erstreckte,...

Habsburger-Schmuck nach 85 Jahren wiederentdeckt: Ein historisches Erbe im Fokus

Einführung in die Geschichte der Habsburger Die Habsburger, eine der...

Entscheidung für Mercedes-Benz: Solothurns Elektrobus-Ausschreibung im Fokus

Im Kanton Solothurn ist eine weitreichende Entscheidung bezüglich der...

Innovative Solartechnologie: Tüftler aus Indien produziert täglich 3.000 Liter Warmwasser

Einführung in die Solarkollektor-Technologie Die Erzeugung von Warmwasser stellt in...