Klima & Umweltschutz
UN-Klimakommissar fordert dringende Einreichung nationaler Klimaziele
Die Dringlichkeit für die Regierungen, ihre nationalen Klimaziele zur Reduzierung der Emissionen und zur Stärkung der Klimaresilienz vorzulegen, nimmt zu. Simon Stiell, der UN-Klimakommissar,...
Ein Löffel genügt: Warum viele Menschen Kaffeesatz ins Klo kippen
Kaffeesatz landet oft im Müll, dabei ist er ein vielseitiges Hausmittel. Immer mehr Menschen nutzen den vermeintlichen Küchenabfall gezielt im Badezimmer, vor allem zur...
Hassobjekt im Garten: Diese Pflanze ist sehr problematisch
Einst beliebt, heute umstritten: der Kirschlorbeer. Lange als Allzweckhecke geschätzt, ist er ökologisch fast wertlos. Warum das so ist und welche nachhaltigen Alternativen es...
Blatten: Klimawandel, Symbolpolitik
Klimawandel, Symbolpolitik und 8,3 Milliarden Menschen: Die unbequeme WahrheitVom Überlebenskampf in den Alpen zur KlimaideologieDas Leben in den Bergen war noch nie ein Zuckerschlecken....
Nachhaltigkeit in der Schweiz 2025:
Nachhaltigkeit in der Schweiz 2025: Fortschritte, Herausforderungen und PerspektivenDie Schweiz steht im Jahr 2025 an einem entscheidenden Punkt ihrer nachhaltigen Entwicklung. Politische Initiativen, regulatorische...



