Klima & Umweltschutz
Dringender Handlungsbedarf für die globale Energiewende: Ein Bericht von IRENA
Die globale Energiewende zeigt zwar Fortschritte, doch der anhaltende Zubau an erneuerbaren Energien reicht nicht aus, um die ambitionierten Klimaziele der internationalen Gemeinschaft zu...
Erfolgreiche Stadtputzete in Zürich: Gemeinschaftliches Engagement gegen Littering
In Zürich fand am vergangenen Samstag ein bemerkenswerter Auftakt zur Bekämpfung des Littering-Problems statt. Die städtische Abfall- und Recyclingbehörde Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ)...
Die Anpassungsstrategien der mongolischen Nomaden im Angesicht des Klimawandels
Die mongolischen Nomaden, deren Lebensweise seit Jahrtausenden in Harmonie mit der Natur steht, sehen sich heute mit enormen Herausforderungen konfrontiert, die durch den Klimawandel...
Die Rolle von Batteriespeichern bei der Stabilisierung der Strompreise
Einleitung
Die Energieversorgung steht vor grossen Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz. Batteriespeicher spielen hierbei eine entscheidende Rolle, da...
Ewigkeitschemikalien auf dem Matterhorn: Eine besorgniserregende Entdeckung
In den letzten Jahren haben Ewigkeitschemikalien, auch bekannt als PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen), zunehmend Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Jetzt hat eine neue Studie...



