Impulsiv einkaufen bei leerem Magen? Studie liefert eindeutige Hinweise

Date:

Eine Studie der Universität Hamburg zeigt: Wer hungrig einkauft, handelt oft impulsiv und greift seltener zu gesunden Lebensmitteln.

Hunger verändert Prioritäten bei der Lebensmittelauswahl​

Experiment gibt Aufschluss

Wie beeinflusst Hunger den Einkaufsprozess​?

Nährwertinformationen verlieren an Wirkung unter Hunger​

Strategien zur Förderung gesunder Entscheidungen​

Das Wichtigste zusammengefasst:

Redaktion
Redaktion
Redaktion schreibt bei Nachhaltiger24 über erneuerbare energien (wind/wasser) – mit Fokus auf praxisnahe Tipps, fundierte Quellen und Schweizer Rahmenbedingungen.

Diesen Post teilen

Anmelden

Popular

More like this
Related

Digitale Adventskalender 2025: Ein interaktives Erlebnis zur Weihnachtszeit

Einleitung: Die digitale Vorfreude auf Weihnachten Der Dezember ist nicht...

Recycling von Buntglas: Wo gehören andersfarbige Flaschen hin?

Die Entsorgung von andersfarbigen Glasflaschen wird oft falsch gehandhabt. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Container diese Flaschen gehören und warum die richtige Entsorgung wichtig ist.

Trump streicht Zölle auf Lebensmittel

EinführungUS-Präsident Donald Trump hat in einer überraschenden Kehrtwende Zölle...

Samsungs Update-Revolution für Mittelklasse

Einführung: Ein Meilenstein in der SoftwarepflegeSamsung hat seine Update-Politik...